Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
33 Treffer in Sachgebiete > Berufspendlerin. Berufspendler — zeige 1 bis 25:

Wie sieht das Pendeln der Zukunft aus? : Verkehrsexperte Dirk Fischer von der Hochschule Koblenz erklärt, wie die Mobilitätswende in unserer Region gelingen könnte Kolk, Matthias 2022

Suche nach dem Ausweg : im Zuge des Projekts "Klimafreundliche Mitarbeitermobilität" haben Forscher die Bedürfnisse von Pendlern in der Region untersucht. Ein Schwerpunkt lag dabei auf Ludwigshafen Zwingmann, Andreas 2020

Verkehrsströme ohne Grenzen : Tausende Pendler, die zur Arbeit nach Luxemburg fahren, belasten die Infrastruktur im "Ländchen" stark Hentschel, Uwe; Knopp, Friedhelm 2017

Koblenz ist eindeutig die Pendlerhauptstadt : Menschen aus dem Rhein-Lahn-Kreis arbeiten bei den Nachbarn 2016

Viele Pendler zieht es in die Nachbarkreise : Menschen aus dem AK-Land arbeiten in der gesamten Region 2016

Simmern hat die meisten beruflichen Einpendler : von 8028 Beschäftigten kommen täglich 6725 Personen zum Arbeiten in die Kreisstadt - Boppard zieht "Heimische" an 2016

Sie haben das Wort ... Gengler, Claude 2015

"Ich bin zum Lesen verdammt" : in Ludwigshafen arbeiten 58 062 Menschen, die nicht hier leben ... Hess, Nicole 2009

Die Bergarbeiterpendelwanderung zu den preußischen Steinkohlengruben an der Saar: 1875 - 1910 ; [mit zahlr. Tab.] Frühauf, Helmut 2004

Der ICE als Pendler- und Vorortzug? [Elektronische Ressource] : die ICE-Bahnhöfe Montabaur und Limburg - Impulse für Wohnstandortwahl, Wohnsiedlungsentwicklung und berufliche Mobilität Demuth, Nina 2004

Über 3000 "Auswärtige" strömen zur Arbeit in die Stadt : 30 Kilometer und mehr Anfahrtsweg sind keine Seltenheit ; nicht nur "Keiperianer", auch viele Lehrer und Angestellte pilgern täglich ins Mittelzentrum Hofstädter, Lorenz 2002

Die Grenzgänger Becker, Helmut 2001

Soziale Hürden jenseits der Grenzen : Probleme der Grenzgänger Fuchs, Rainer; Kurarari, Dunja 2001

Karriere jenseits der Grenze : mehr als 3000 Grenzgänger im Kreis Trier-Saarburg Bosch, Martina 2000

Mobilité résidentielle frontalière Centre de Recherche Public Gabriel Lippmann (Luxembourg). Cellule Statistiques et Décision 2000

Croissants essen und Brötchen verdienen : Pendler aus Nachbarland machen guten finanziellen Schnitt Hoffmann, Bernhard 1999

Grenzgänger zwischen den Sprachen : eine Umfrage zur Sprachenwahl und zu Spracheinstellungen in der Saar-Lor-Lux-Region Schorr, Andreas 1998

Viele arbeiten in Luxemburg 1998

Zusammenhänge zwischen Wohn- und Arbeitsstätte bei den sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmern Kollmar, Helmut 1997

Unternehmerische Kompensationspolitik im internationalen Wettbewerb von Sozialregimes Sadowski, Dieter; Böck, Ruth 1997

Auswirkung der Wiedervereinigung Deutschlands auf die Freien Berufe in Rheinland-Pfalz Rönnau, Andreas 1994

Die Pendlerverflechtung der Großregion Saar-Lor-Lux-Trier/Westpfalz Gebauer, Jochen 1993

Berufspendler am Oberrhein Gebauer, Jochen 1993

Volkszählung 1987 - Pendler in der Stadt Trier Trier. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 1993

Erwerbsstruktur und Auspendleranteil des Landkreises Ahrweiler Kaspari, Guido; Stühmann, Kerstin 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...