|
|
|
|
|
|
Ehrenamtliche als Glücksfall : Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr haben die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Kusel besucht ...
|
Cahn, Susanne |
2024 |
|
|
Job-Turbo für Fachkräfte : führt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) zum Ende der Bürokratie? : Die Pfälzische Wirtschaft ist auf ausländische Fachkräfte angewiesen - und der Bedarf steigt ...
|
Raschka, Marion |
2024 |
|
|
Tiroler Bauhandwerker als Einwanderer in die Westpfalz
|
Bauer, Markus |
2024 |
|
|
"Erlebt - Verdrängt - Nicht vergessen"?
| Erinnerungskultur der Vertriebenen in Landau und in der Südlichen Weinstraße
|
Borm, Andreas Kurt |
2024 |
|
|
Haßloch (Pfalz) - Spiegelbild privater ostpreußischer Erinnerungskultur nach 1945?
|
Borm, Andreas Kurt |
2024 |
|
|
Auf dem Rücken der Geflüchteten : die psychosozialen Zentren in Rheinland-Pfalz appellieren an die Bundesrepublik, keine weiteren Kürzungen von Zuschüssen für die Arbeit mit Migranten vorzunehmen ...
|
Rauschelbach, Uwe |
2024 |
|
|
Flucht und Vertreibung aus Niederschlesien : Erinnerungen der Geschwister Dittrich
|
Jacoby, Adelheid |
2023 |
|
|
Transnationales Mainz : eine virtuelle Ausstellung zur Migrationsgeschichte in Rheinhessen
|
Linsenmann, Andreas |
2023 |
|
|
"Deutschland hat sich zu lange zurückgelehnt" : die Kommunen ächzen unter dem Druck, Geflüchtete aufnehmen zu müssen - wie hilft das Land? : Integrationsministerin Binz im Interview
|
Stein, Sebastian; Hauck, Bastian |
2023 |
|
|
Die Sportfamilie zeigt sich solidarisch mit Flüchtlingen aus der Ukraine : rheinland-pfälzische Vereine und Verbände helfen mit Spenden, Betreuungsmöglichkeiten, Übersetzertätigkeiten oder Sportangeboten
|
Heinze, Michael |
2022 |
|
|
Aus dem Süden : meine Familie und Herkunft oder die Kunst der Eis- und Brillenherstellung
|
Riva, Carlo |
2022 |
|
|
Der Boden-Skandal : Flüchtlinge unerwünscht : wie der erste Ministerpräsident des Landes nach nur wenigen Wochen im Amt über ein Schreiben über Heimatvertriebene gestürzt ist
|
Eberz, Dirk |
2022 |
|
|
Der Ausundeinwanderer
|
Keller, Stefan |
2022 |
|
|
Die Sonderlehrgänge : eine Ära geht zu Ende
|
Jehmlich, Carla; Ried, Dagmar; Burkart, Armin |
2022 |
|
|
Wir heißen euch Willkommen in Mainz : der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstört Leben, Existenzen, Träume und bringt unvorstellbares Leid über Millionen Menschen : Hilfe und Unterstützung sind gefragt
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Schwarzmeerdeutschen und die lange Reise des Jakob Amann
|
Köhler-Eichberger, Margita |
2021 |
|
|
Als die Schlesier eine neue Heimat gefunden hatten : großes Kulturprogramm über viele Jahre in der Sickingenstadt
|
Richter, Eckhard |
2021 |
|
|
"Yes zur Einbürgerung" : die Folgen des Brexit im Landkreis Trier-Saarburg
|
Schmitz, Hannah |
2020 |
|
|
Geschafft in Haßloch : Normalität: Vor fünf Jahren suchten beinahe eine Million Menschen Asyl in Deutschland, die Kanzlerin sagte: Wir schaffen das. Eine Erkundigung im pfälzischen Haßloch ...
|
Hardinghaus, Barbara; Smoltczyk, Alexander |
2020 |
|
|
Die Schlesier zu Landau : ein letztes Mal den kargen Hausstand zusammenpacken: Für die Zwillingsbrüder Peter und Klaus Pohlit endete eine fünfjährige Odyssee der frühen Nachkriegsjahre 1950 mit dem Eintreffen in der Pfalz ...
|
Pohlit, Gertie |
2020 |
|
|
Kleine Kulturgeschichte Europas : das Erbe der Schweizer Reformation: Essen - Kleidung - Brauch - Bildersprache
| 1. Auflage |
Seebach, Helmut |
2020 |
|
|
Die leidvolle Zuwanderung der "von Känel" (Kennel) aus dem Berner Oberland in den Westrich
|
Essig, Manfred |
2020 |
|
|
Die Schweizer Einwanderung nach Schmalenberg
|
Meyer, Dietmar |
2019 |
|
|
Die Flüchtlingskrise als Herausforderung für die interministerielle Koordination in den Bundesländern - das Fallbeispiel Rheinland-Pfalz
|
Radtke, Ina; Hustedt, Thurid |
2019 |
|
|
Die portugiesische Gemeinde in Mainz
|
Fischer, Charlotte; Metzger, Julia |
2018 |
|