|
|
|
|
|
|
Wir heißen euch Willkommen in Mainz : der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstört Leben, Existenzen, Träume und bringt unvorstellbares Leid über Millionen Menschen : Hilfe und Unterstützung sind gefragt
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
Was hat die Mattheiser Mönche bewegt, das Schammatdorf zu bauen? : Hintergründe zu seiner Entstehung
|
Ansgar / Bruder |
2019 |
|
|
"Die Wittlicher Brücke" und ihr Engagement in der Nachbarschafts- und Flüchtlingshilfe
|
Schmitz, Klaus |
2016 |
|
|
Rückblick ...
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung |
2015 |
|
|
Die junge Rheinprovinz war nicht sozial : der "schlanke Staat" überließ die Versorgung von Bedürftigen zu gerne kirchlichen Einrichtungen und engagierten Bürgern
|
Kallenbach, Reinhard |
2015 |
|
|
MUMM! - Mainzer Unternehmen machen mit : Projektdokumentation 2014
| Stand Dezember 2014 |
MUMM! Mainzer Unternehmen machen mit (2014 : Mainz) |
2014 |
|
|
Club wirkt nach innen und nach außen : Serie ; beim Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein ist die Gemeinschaft die Basis der gemeinnützigen Arbeit
|
|
2012 |
|
|
Selbsthilfewegweiser für die Landkreise: Ahrweiler, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn, Westerwaldkreis sowie die Stadt Koblenz
| Stand: Herbst 2011 |
Apel-Jösch, Vera; Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe |
2011 |
|
|
Tausche Firmenbus gegen Raum für die Betriebsfeier : 80 Firmen und gemeinnützige Organisationen kommen beim ersten BUnternehmen-Abend in Saarburg ohne Geld miteinander ins Geschäft
|
Rendenbach, Susanne |
2010 |
|
|
Über den eigenen Tellerrand schauen : der Rotary-Club Pirmasens: Teil eines internationalen Netzwerkes aus Berufstätigen, die sich in der Gesellschaft engagieren
|
Treusch, Mechthild |
2010 |
|
|
Sozialverwaltung im aktivierenden Staat : die Reform der Sozialverwaltung zwischen Aufgabenkomplexität, bundesstaatlichen Rahmenbedingungen und Effizienzanforderungen am Beispiel des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz
|
Puschke, Dieter |
2006 |
|
|
In die Köpfe unserer Kinder investieren : Interview mit dem Sozialdezernenten Michael Ebling
|
Ebling, Michael; Bonewitz, Michael |
2006 |
|
|
Die Maschen des Sozialen Netzes
|
Möthrath, Birgit; Vopat, Christiane |
2004 |
|
|
"Aus der Praxis für die Praxis" : Manual zum Qualitätsmanagement in Suchtberatungsstellen
|
Hartmann-Graham, Ursula; Stoff, Beate; Rheinland-Pfalz / Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit / Referat für Reden und Öffentlichkeitsarbeit |
2004 |
|
|
Soziale Versorgung
|
Rosenbaum, Harald |
2003 |
|
|
Untersuchung des Beratungsstellenangebotes im Jugend- und Sozialbereich der Stadt Mainz
|
|
2003 |
|
|
Pflichten & Freuden : der Rotary-Club Koblenz blickt in diesem Jahr stolz auf sein 50-jähriges Bestehen
|
Novak-Oster, Gabi |
2002 |
|
|
Ein Haus namens "Idar-Oberstein" : der Rotary-Club der Schmuckstadt hat in vier Jahrzehnten etliche soziale Projekte gefördert
|
Renner, Helmut; Middel, Jürgen; Hosser, Gerhard |
2002 |
|
|
Entwicklungsland D : Zeitung zur Ausstellung Entwicklungsland D
| Ausg. für Rheinland-Pfalz |
Schroers, Angelika; Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Soziale Arbeit und soziale Einrichtungen
|
Keßler, Werner Johann |
2002 |
|
|
Sozialer Beratungsführer für den Landkreis Alzey-Worms
|
|
2000 |
|
|
Rotary 25 Jahre in Speyer
|
Schwarze, Karl-Heinz; Rotary-Club (Speyer) |
2000 |
|
|
Aus dem Sozialbericht des Kreises
|
Orth, Alfons |
2000 |
|
|
Kosovo-Flüchtlingshilfe : Gründung einer Medizinischen Ambulanz in Albanien
|
Haan, Thomas; Raderschatt, M. |
1999 |
|
|
Tätigkeitsbericht ...
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung |
1999 |
|