|
|
|
|
|
|
Ein Stolperstein für Werner Smith und die Opfer der "Rassenhygiene"
|
Köhler-Eichberger, Margita |
2024 |
|
|
"... umb damit Gott der Allerhöchßte Zu ... abwendung ... erweicht werden mögte ... " : die Bekämpung von Infektionskrankheiten im 18. und 19. Jahrhundert
|
Gerhard, Nadine |
2023 |
|
|
Der @Präfekt und die Seuchen : der Kampf gegen die Epidemien in den Ingelheimer Gemeinden in napoleonischer Zeit
|
Mendelssohn, Gabriele; Fath, Renate; Geißler, Hartmut |
2023 |
|
|
Maßnahmen gegen die Pest - Andernach in der zweiten Hälfte der 1660er-Jahre
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2023 |
|
|
"Cours d'accouchement" - " ... um die traurige Lage ... zu verbessern" : das Hebammenwesen in Ingelheim um 1800
|
Gerhard, Nadine |
2023 |
|
|
Die "Spanische Grippe" wütete vor 100 Jahren : es gibt nur eine gering ausgeprägte Erinnerungskultur an die damalige Pandemie
|
Kugel, Heinz |
2022 |
|
|
Die Ruhr in Niederbieber
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2022 |
|
|
Mainzer Medizin im Nationalsozialismus - die Verstrickung des Mainzer Gesundheitswesens in die Verbrechen der NS-"Euthanasie"
|
Eschler, Juliane |
2022 |
|
|
Die Pest im Dreißigjährigen Krieg von Trarbach bis Wittlich
|
Schaaf, Erwin |
2022 |
|
|
Die Pest von 1349-52 in Kröv
|
Hahn, Valentin |
2022 |
|
|
Wallmenroth erinnert an Opfer einer dunklen Zeit : in Gedenken an Otto Schneider und Paul Jünger werden am 3. Februar zwei Stolpersteine verlegt
|
Weber, Daniel |
2022 |
|
|
Die Kinder der "Mockscher" : zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus : "Rheinlandbastarde" wurden von 1933 bis 1945 zwangssterilisiert - Günter Barth litt ein Leben lang an den Folgen des Eingriffs
|
Redmer, Axel |
2022 |
|
|
Die Spanische Grippe 1918/19 im Standesamtsbezirk Heddesdorf
|
Priewer, Helmut |
2022 |
|
|
Andernach und die Pest : Seuchenbekämpfungsmaßnahmen in der zweiten Hälfte der 1660er-Jahre
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2021 |
|
|
Cholera - der blaue Tod : die neue Seuche des 19. Jahrhunderts im Kreis Saarlouis und in der näheren Umgebung
|
Turner, Thomas |
2021 |
|
|
Ein belasteter "Kontinuitätsträger" : die NS-Vergangenheit der Hebammenlehranstalt Mainz
|
Ruckert, Frédéric |
2021 |
|
|
Die Bewältigung der Corona-Pandemie durch das Team der Hochschulbibliothek Ludwigshafen/Rhein
| = Tackling the corona pandemic at the library of the University of Applied Sciences in Ludwigshafen/Rhein
|
Oh, Guido; Haß, Torsten |
2021 |
|
|
Die spanische Grippe in Manubach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2021 |
|
|
Die Cholera-Epidemie ("Blaue Pest") 1866 in Mülheim und Kärlich
|
|
2021 |
|
|
Wie die Pocken eingeschleppt wurden
|
|
2021 |
|
|
Als der "Schwarze Tod" (die Pest, die "Kränk", die "Schwer' Not") St. Lambrecht bedrohte ... : ... die Dominikanerinnen in ihrer St. Lamberti-Klosterkirche das St. Quirinius-Fresco und die Muttergottes anbringen ließen und die Stadt Lautern keinem Lambrechter Zutritt gewährte
|
Lembach, Kurt / 1931- |
2021 |
|
|
Der Kampf gegen die unsichtbaren Feinde : das 19. Jahrhundert war von verheerenden Epidemien geprägt - Cholera forderte auch in Koblenz viele Opfer
|
Kallenbach, Reinhard |
2020 |
|
|
Als der Typhus in Betzdorf für viel Schrecken sorgte : ein Rechtsanwalt findet Spiegel-Artikel von 1966, der von einer Epidemie berichtet, die vielfach an die heutigen Corona-Verhältnisse erinnert
|
Seel, Peter |
2020 |
|
|
Geschwister Dendel ermordet : Stadt Herdorf lässt Euthanasie-Opfern sogenannte Stolpersteine setzen
|
Dörner, Achim |
2020 |
|
|
Die ehemalige Kräuterfarm bei Daaden
|
Meyer, Ulrich |
2020 |
|