|
|
|
|
|
|
Die Afrikanische Schweinepest : eine ernstzunehmende Bedrohung für unsere Wild- und Hausschweinebestände
|
Zwerger, Christine |
2019 |
|
|
Wenn die Veterinärin zweimal klingelt : ein Tag im Berufsleben von Monika Heinrich ...
|
Fritzinger, Norman |
2019 |
|
|
Für die Gesundheit von Tier ... und Mensch : 50 Jahre Landkreis: Die Abteilung 6 der Kreisverwaltung stellt sich vor : ... die Abteilung 7 stellt sich vor
|
Müller, Sina |
2019 |
|
|
Epidemiologische Studie zur Seroprävalenz von Antikörpern gegen die Erreger von Aujeszkyscher Krankheit, Hepatitis E, Influenza A, Brucellose und Salmonellose bei Wildschweinen in Rheinland-Pfalz
| 1. Auflage |
Weyand, Claudia Dorothea |
2017 |
|
|
Der Paratuberkulose von Rindern auf der Spur : Sockentupfer-Proben als Diagnostik-Instrument in RLP und Hessen
|
Klawonn, Wolfram |
2015 |
|
|
Aus dem Veterinärwesen im Kreis Altenkirchen vor 80 Jahren
|
Weger, Joachim |
2014 |
|
|
Auf heißer Spur : Warum stapft ein Team von Wissenschaflern an eiskalten Wintertagen ... durch den Pfälzerwald? : um den Kot von Wildschweinen aufzusammeln ... um die Schweinepest wirkungsvoll bekämpfen zu können ...
|
Knopp, Markus |
2009 |
|
|
Die Letzten ihrer Art : Veterinärmediziner auf dem Land zu sein, ist ein Knochenjob ...
|
Gilcher, Klaudia |
2007 |
|
|
Rosskuren : wie man zu Neuerburg in alten Zeiten die Pferde und gelegentlich auch Menschen kurierte
|
Ambros, Heribert |
2004 |
|
|
"14 Tage halten wir durch, dann wird's schwierig" : Kirchheimbolanden: Virus erneut nachgewiesen ; weitere "Keulungen" nötig ; Bauern, Jäger und Metzger betroffen
|
Till, Barbara |
2002 |
|
|
Zur Bedeutung von allergischem Hauttest mit Johnin, Antikörper-ELISA, kultureller Kotuntersuchung sowie der Impfung für die Sanierung dreier chronisch Paratuberkulose-infizierter Milchviehherden in Rheinland-Pfalz
|
Klawonn, Wolfram |
2002 |
|
|
"Jeder Tag birgt Überraschungen" : von maladen Katern, Kaninchen und Kanarien ; Alltag in einer Tierarzt-Praxis ...
|
Müller, Ute; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
"Zur Arbeit gehört auch Ernährungsberatung" : mit der Weidenthaler Tierheilpraktikerin Ute Götter unterwegs
|
Schmidt, Sabine |
2001 |
|
|
Doktor Schneider und das liebe Vieh : wenn das Pferd hustet, dann kommt der Tierarzt in den Stall
|
Nagel, Simone |
1999 |
|
|
Frau Doktor und das liebe Vieh
|
Kruse, Heidelore |
1999 |
|
|
Die Tierärzte im Saardepartement : Pariser Nachträge
|
Stein, Wolfgang Hans |
1998 |
|
|
Untersuchung von Füchsen auf Echinococcus multilocularis: Entwicklung seit 1982 und Situation 1996/97 in Rheinland-Pfalz
|
Jonas, D.; Dräger, K. |
1998 |
|
|
Drei Jahre Fruchtbarkeitsservice in Kaiserslautern
|
|
1997 |
|
|
Echinococcus multilocularis bei Füchsen in Rheinland-Pfalz 1982 bis 1994
|
Jonas, D. |
1996 |
|
|
Die Tierärzte im Saardepartement : französische Elitebildung und Professionalisierung
|
Stein, Wolfgang Hans |
1996 |
|
|
Liebesperlchen mit heilender Wirkung : Manuela Wirth betreibt in Forst eine Naturheilpraxis für Tiere ; Gesundheit durch Homöopathie und Bach-Blüten
|
Meier, Brigitte; Korz, Hans-Josef |
1995 |
|
|
Aufgaben und Aufbau des Veterinäramtes an der Kreisverwaltung Kaiserslautern
|
Schutzbach, Klaus |
1994 |
|
|
Vertrauen ist ganz gut, Kontrolle meist besser : unregelmäßig regelmäßig taucht der Lebensmittelkontrolleur auf
|
Schneider, Doris; Drumm, Reiner |
1993 |
|
|
Amtlicher Tierarzt für Milchhygiene und Eutergesundheit : ein Instrument zur Verbesserung von Milchqualität und Eutergesundheit in Rheinland-Pfalz
|
Labohm, Roland |
1991 |
|
|
"Den wönig Milch und wenig wönig Mist gibt die Kuh, die wönig frißt" : Kühpeters Ratschläge: eine ländliche Heilkunde des Hunsrücks vergangener Jahrhunderte
|
|
1983 |
|