|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung von wirtschaftlichen Ressourcen in Landau zur Zeit des Bauernkrieges
|
Slawik, Katharina |
2025 |
|
|
Die Millionäre vom Westerwald
| eine regionale Geldgeschichte
|
Bronnert, Uwe |
4/2025 |
|
|
Die Inflation und der Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft : informative Ausstellung in der Bengel-Stiftung
|
Rauscher, Manfred |
2023 |
|
|
Die Lützel-Acht - touristisches Aschenputtel in der Hocheifel? : eine naturgeographische und wirtschaftshistorische Betrachtung
|
Sander, Winfried |
2023 |
|
|
Vor 100 Jahren endete eine der größten Inflationen aller Zeiten : Millionen - Milliarden - Billionen
|
Bronnert, Uwe |
2023 |
|
|
Das Moselmündungsgebiet in der Spätantike: ein Wirtschaftsraum und die Frage nach seinem Nachleben im Mittelalter
|
Grunwald, Lutz; Wenzel, Stefan |
2023 |
|
|
Vor 75 Jahren : die Währungsreform
|
Spurzem, Lothar |
2023 |
|
|
Vor einhundert Jahren: Als die Preise explodierten und das Geld wertlos wurde
|
Stoffel, Werner |
2022 |
|
|
Die Gewerbetreibenden in Düngenheim
|
Lenz, Heinrich; Lenz, Alfred |
2022 |
|
|
Die wirtschaftliche Demobilmachung in den hessischen Gebieten (1918/19-1922) : Erster Teil: die organisatorischen und rechtlichen Grundlagen
|
Greim, Andreas |
2022 |
|
|
Selbst ist der Mann - oder die Frau
|
Mai, Alexander |
2022 |
|
|
Trotz Digitalisierung : ohne Fleiß kein Preis : Paul Gerhard Wagner blickt zurück auf die wirtschaftliche Entwicklung in Kirn und im Kirner Land und sorgt sich um Zukunft
|
Wagner, Paul Gerhard |
2022 |
|
|
Die Schleiergasse in St. Goar
|
Mallmann, Walter |
2022 |
|
|
Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung im 19. Jahrhundert
|
Fünderich, Maren-Sophie |
2022 |
|
|
Die verschwundenen Häuser von St. Goar
|
Mallmann, Walter |
2021 |
|
|
Industrieansiedlung mit Hindernissen : Wirtschaftskrise und Magerwiese sorgen für Verzögerungen
|
Menebröcker, Bernhard |
2021 |
|
|
Kröv zur Zeit der Römer und die fränkische Landnahme
|
Hahn, Valentin |
2021 |
|
|
Kloster und Stadt - die Beziehungen des Zisterzienserklosters Eberbach zu seinem Stadthof in Mainz
|
Heinemann, Hartmut |
2021 |
|
|
Der mainzisch-pfälzische Sonderverein innerhalb des Rheinischen Münzvereins und die Fortsetzung des Münzvereins bis zum Ende des Alten Reiches
|
Schneider, Konrad |
2021 |
|
|
Französische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter: Die "endlich" besiegten Franzosen müssen für den Feind arbeiten
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Ein Dorf versorgt sich selbst - Nahbollenbach um 1950 : die Kutsche ohne Pferde
|
Stoll, Manfred |
2020 |
|
|
Das ältere Bruchertseifen im Spiegel seiner Geschichte Ein Zeitfenster in die Vergangenheit : Orte und Menschen : die Geschichte von hinten geschrieben - ein Spuren-sichern
|
Heuzeroth, Günter |
2020 |
|
|
Ein Abonnement zum Aufziehen der Uhren : Kreuznacher Wirtschaftsgeschichte: der Badewirt Samuel Christian und der Uhrmacher Wilhelm Gravius erkannten die Zeichen der Zeit
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2020 |
|
|
Die Vermögensverhältnisse der Luisa Todt aus Kandel im Jahr 1908
|
Keppel, Ute |
2020 |
|
|
Die Bierbrauer von St. Goar und die Accise
|
Deutschmann, Frank |
2019 |
|