|
|
|
|
|
|
Große Leidenschaft für kleine Insekten
| für die meisten Imker sind ihre Bienen mehr als nur Honig-Lieferanten. Der Fleiß und das Sozialverhalten der Insekten nötigen ihren Haltern Bewunderung ab ...
|
Köller, Julia |
2025 |
|
|
Mit Lamas durchs Trifelsland
| ein Wanderhit für Groß und Klein
|
Barchet, Daniel |
2025 |
|
|
Entschleunigung im Eselstempo
| Maximilian Hafi lebt seinen Traum: schon als Kind war er von Eseln fasziniert. Heute gibt er diese Begeisterung bei Eselwanderungen durch das Dahner Felsenland weiter
|
Bauroth, Katja |
2025 |
|
|
Auf der Weide gelingt die Schlachtung ohne Leid : Für die Tiere ist der Weg zum Schlachthof verbunden mit Stress und Angst - die Landwirtfamilie Mies im Westerwald geht ihren eigenen Weg
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2024 |
|
|
Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel
|
Schmitz, Joachim |
2024 |
|
|
Zurück in die Zukunft : im dichten Fell der Schafe bleiben viele Pflanzensamen hängen. Wenn die Tiere von einem Ort zum anderen ziehen, fungieren sie als Samentaxis und leisten einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Um die Samentaxis möglichst effektiv einzusetzen, werden im Projekt "Neue Hirtenwege in der Pfalz" alte Wege reaktiviert und neue geschaffen
|
Bischoff, Helmuth |
2024 |
|
|
Ernte und Fütterung von Grassilagen verbessern : Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) bietet Möglichkeiten
|
Krautkrämer, Philipp; Weiß, Christoph; Hayer, Jason Jeremia |
2024 |
|
|
Eine über 500 Jahre alte Tradition ist zu Ende : Seit August 2023 werden im Zweibrücker Schlachthof keine Tiere mehr geschlachtet. Damit geht eine über 500 Jahre alte Tradition in Zweibrücken zu Ende ...
|
Dressler, Artur |
2024 |
|
|
Anstieg der Milchleistung bei guter Tiergesundheit : das Kontrolljahr des Landeskontrollverbandes
|
Hammes, Kathrin |
2024 |
|
|
Entschlossen agieren in unberechenbaren Zeiten : Obst- und Geflügelhof Becker in Neustadt an der Weinstraße
|
Ganninger-Hauck, Doris |
2024 |
|
|
Viel Erfahrung in der Automatisierung : technische Unterstützung in der Milchviehhaltung
|
McKenna, Lisa |
2024 |
|
|
Honig aus der Region: Die Heimat aufs Brot : Dahlheimer Imkerei Nengel vermarktet die Honige aus 290 Bienenstöcken im eigenen Laden, auf Märkten und im Handel
|
Stoll, Michael |
2024 |
|
|
Eine Joggingweide für Mastbullen : Erfahrungen aus einem Bio-Betrieb im Westerwald
|
Lebeau, Nadine; Cypzirsch, Christian |
2024 |
|
|
Viel Aufwand für ein wertvolles Lebensmittel : Eierproduktion im Mobilstall auf dem Maientalerhof
|
|
2024 |
|
|
Ein Rund-um-die-Uhr-Job an sieben Tagen in der Woche : von Menschen und Milchkühen auf dem Engelshof
|
Bettscheider, Brigitte |
2023 |
|
|
Freigelände, Auslauf oder Weide für Bio-Bullen? : neue Regelungen in Rheinland-Pfalz
|
Oßowski, Nadine; Cypzirsch, Christian |
2023 |
|
|
Maissilage ist mehr als nur Stärkelieferant : hohe Faserverdaulichkeit führt zu besserer Futteraufnahme
|
Koch, Christian; Hayer, Jason Jeremia |
2023 |
|
|
Der Melktechnik-Check ist ein Muss : Milchqualität und Tierwohl auf hohem Niveau halten
|
Noldes, André; Hammes, Kathrin |
2023 |
|
|
Q Check: Milchkontrolldaten sind von großem Nutzen : betriebliche Eigenkontrolle, Unterstützung Herdenmanagement
|
Mütze, Katja |
2023 |
|
|
Wolf und Herdenschutz in Rheinland-Pfalz : aktuelle Situation und Fördermöglichkeiten
|
McKenna, Lisa |
2023 |
|
|
Nr. 3 (1441 September 29/30): "Neumagen und seine Schafe" - die Berleburger Urkunde 749
|
Mentgen, Gerd |
2023 |
|
|
Die "Milchzentrale" in Waldsee
|
Geißler, Helge |
2023 |
|
|
Oberelberter führte einst die Forellenzucht ein : Gründer lernte in den USA - im Volksmund heißt Betrieb noch heute "Texas" - erst entstand Teichanlage mit Schulungszentrum, dann Ausflugslokal und Hotel
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2023 |
|
|
Als die Briedeler noch "selbstgelegte" Eier aßen
|
Thur, Hermann |
2023 |
|
|
Tierische Landschaftspfleger : auf den nassen Wiesen im Tal des Erlenbachs fühlen sich die ursprünglich aus Asien stammenden Wasserbüffel wohl ...
|
Köller, Julia |
2023 |
|