|
|
|
|
|
|
Die Schnapsidee aus der Pfalz : die Milchstraße zählt rund 200 Milliarden Sterne, die Südliche Weinstraße exakt 44 : in Hochstadt bei Landau steht jeder Stern für die Zutat eines Getränkes, das im Herzen des Weinbaugebiets noch klar zu den Exoten gehört: dem Pfälzer Gin
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Preise für die besten edlen Brände
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2018 |
|
|
Flaggschiffe der Brennereikunst ausgezeichnet
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Das kriegen wir Gin! : erst war's der Whisky, jetzt ist der Gin das Getränk der Stunde ... : wir waren im Ilbesheimer Wacholderhof beim Brennen dabei ...
|
Konrad, Michael |
2017 |
|
|
Den Grumbeer-Geistern auf der Spur : Kartoffeln lassen sich nicht nur essen, sondern auch trinken ... die letzte Brennerei auf der Sickinger Höhe ist gerade noch drei Tage im Jahr ausgelastet
|
Gilcher, Klaudia |
2015 |
|
|
Brennertag Rheinland-Pfalz 2014
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2014 |
|
|
Brenner handeln zukunftsorientiert
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Hinter den sieben Streuobstwiesen ... : wo die guten Brände reifen ; die Brennereien aus der Region Trier haben einen guten Ruf
|
|
2013 |
|
|
Die Rheinische Schnapsbrennerei Eberle in Vallendar : eine persönliche Schilderung
|
Eberle, Adolf |
2010 |
|
|
Die Kräuter für den "Nichtsnutz"
|
|
2009 |
|
|
Hubertus Vallendar zaubert edle Brände : Die Brennerei des Kailer Unternehmers wird heute in einem Zug mit den großen, alteingesessenen Edelbrennereien Deutschlands genannt
|
Krickau, Ulrike |
2008 |
|
|
Die Brennblase darf nur bei offenem Hoftor dampfen : Bockenheim: Uli Keidel destilliert seit 20 Jahren Obst und Wein ; viel Bürokratie - Rohstoffqualität ausschlaggebend
|
Benndorf, Anja |
2007 |
|
|
Vom harten Korn zum "harten" Getränk : erfinderische Tüftler: "Schnaps-Brennerei" - "Schwarz-Brennerei" (1945-1952)
|
Krämer, Theo |
2006 |
|
|
Hochprozentige Geister kommen in die Flasche : Grafschafter profilieren sich mit der Schnapsbrennerei
|
Schulze, Christine |
2004 |
|
|
Edelbrandprämierung : Qualitätsstreben der Brenner wird belohnt
|
|
2004 |
|
|
Zu Gast bei guten Geistern : das Schnapsmuseum Kattenes ...
|
Stiefel, Kerstin; Piel, Herbert |
2003 |
|
|
Die "Grumbeer" wird zum "Sickinger Gold"
|
Hack, Willi |
2001 |
|
|
Herstellung regionaler Weinbrände : Edelbranntweinbrennerei Back
|
Back, Karl |
2001 |
|
|
Pfälzer Destillerie - Destillate aus Trauben, Trester und Wein : Tagungsbericht vom 7. Pfälzer Brennertag am 9. Februar 2001
|
Günther, Michael; Pfälzer Brennertag (7 : 2001 : Neustadt an der Weinstraße); Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau |
2001 |
|
|
Mit Volldampf zum edlen Stöffchen : guter Weinjahrgang sorgt auch beim Hefeschnaps für Top-Qualitäten
|
Seibert, Armin |
2000 |
|
|
Edelbrände - regionale Spezialitäten mit Pfiff
|
Frieden, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Aktuelles zur Destillation
|
Knebel, Gerd |
2000 |
|
|
Zunge auf den rechten Geschmack bringen : natürlich und harmonisch soll er sein - und vor allen Dingen bekömmlich: der Edelbrand
|
Brost, Thomas; Reuter, Wolfgang |
1999 |
|
|
Aus der Not entstanden : mein erster Kornbrand nach dem Krieg
|
Ritter, Klaus |
1998 |
|
|
Barrique und Likör im Trend
|
Steegmüller, Christof |
1997 |
|