|
|
|
|
|
|
Die Geschichte hinter dem Aalschokker
| Das Wahrzeichen der Rheingemeinde Urmitz wurde im vergangenen Jahr saniert
|
Hornauer, Eva / 1996- |
2025 |
|
|
Forellenbiss und Äschenkuss
| die Fliegenfischer Peter Lorenz und Toni Kleinwächter
|
Brühl, Regine |
2024 |
|
|
Fischerei an Rhein, an der Mosel, Saar und Sauer von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
|
Irsigler, Franz |
2023 |
|
|
Salmen brachten Bargeld und Wein : Rheinlachse waren damals eine Delikatesse, die sich nur die "gut Betuchten" leisten konnten
|
|
2021 |
|
|
Aus der Geschichte der Fischerei zu Neuendorf
|
Stadtarchiv Koblenz |
2021 |
|
|
Die Riesen des Rheins : die Welse breiten sich in Deutschland aus : doch Forscher wissen wenig über die großen Fische, die Berufsfischer immer häufiger mit ihren Netzen aus den Flüssen holen ...
|
Schäfer, Torsten |
2020 |
|
|
Kleine Fische, große Fische : Geschichte und Geschichten über die Fischerei in Nims und Prüm
|
Wagner, Peter |
2018 |
|
|
Auf dem Trockenen : das "goldene Zeitalter " der Binnenfischerei ist schon seit ein paar hundert Jahren vorbei ; heute gibt es in Rheinland-Pfalz nur noch einen Berufsfischer ...
|
Krauser, Daniel |
2011 |
|
|
Die Fischerei in den Flüssen der Südeifel : ein Rückblick aus der Erinnerung alter Fischer
|
Neu, Peter J.; Mai, Arnold; Schneider, Herbert |
2009 |
|
|
Aalschokker - der Feind lauert nachts : dem meist gefangenen Speisefisch droht die Ausrottung
|
Lifka, Peter |
2009 |
|
|
220 000 Lachse aus dem Rhein gezogen : 1885 erreichte die Salmfischerei einen letzten Höhepunkt - Tiere brachten bis zu 50 Pfund auf die Waage - Bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region
|
Eberz, Dirk |
2008 |
|
|
Die Ankerkuilenfischer von Altrip (Aalfischer auf dem Rhein)
|
|
2008 |
|
|
Die Wormser Fischerzunft : eine der ältesten Zünfte Deutschlands
|
Schrecker, Til |
2007 |
|
|
Die Geschichte des Salmenfangs vor Braubach
|
Schlusnus, August |
2006 |
|
|
Worms vor 900 Jahren : die älteste Fischer-Zunft und ihr Hintergrund in der Geschichte der Stadt
|
Bönnen, Gerold |
2006 |
|
|
Entenhaltung unerwünscht : Berufsfischer befürchteten 1895 Gefahren für die einheimischen Fischbestände
|
Seil, Rainer |
2006 |
|
|
Lachse bald wieder am Oberrhein heimisch : Landesfischereiverband rechnet "in absehbarer Zeit mit festem Bestand" ; Wasserqualität viel besser als vor 30 Jahren
|
Berger, Christian |
2005 |
|
|
Die tiefste Stelle: Der Rhein bei der Loreley
|
Kramp, Mario; Schmandt, Matthias |
2004 |
|
|
"3000 sind immer noch viel zu viele" : Angelsport- und Fischzuchtverein Speyer fordert Vertreibung der Vögel ; Fischer in Baden-Württemberg wollen mehr Abschüsse
|
Berger, Christian |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Lachsfischerei an der Prüm bei Holsthum und Untersuchungen der ehemaligen Laichplätze und Jungfischhabitate
|
Schwarz, Anne |
2003 |
|
|
Eine Nacht bei den Aalfischern auf dem Rhein
|
Gutting, Willi |
2001 |
|
|
Problemvogel Kormoran : eine Zusammenfassung von Untersuchungsergebnissen
|
Werner, Matthias; Richarz, Klaus |
2000 |
|
|
Fische und Fischerei in Rheinland-Pfalz : Bestandsaufnahme, fischereiliche Nutzung, Fischartenschutz
|
Brenner, Tomás; Pelz, Gerhard Rudi; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2000 |
|
|
Berufsfischereiliche Nutzung von Rhein und Mosel
|
Kröber, Toni |
2000 |
|
|
Die Leid ham zamme'ghalte : letzter Roxheimer Altrheinfischer plaudert von vergangenen Tagen
|
Weick, Helmut |
1998 |
|