Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
123 Treffer in Sachgebiete > Kohlenbergbau — zeige 1 bis 25:

Die Steinkohlengruben in Seelen und Rathskirchen Huber, Inge 2015

Die Kohlengrube Kleeb in Godelhausen Cloß, Edgar 2014

Die Familie Weiß und der Steinkohlenbergbau in Altenkirchen : ein Straßenname erinnert an Pioniere des Bergbaus in der Westpfalz Zenglein, Dieter 2003

Die Stollenbergwerke im Grenzkohlenflöz : vergessene Zeugen saar-pfälzischer Industriekultur Benoist, Reimund 1998

Die Langenbacher Eisenschmelze : ein fehlgeschlagenes Experiment in der Westerwälder Wirtschaftsgeschichte Gemmer, Willi 1992

Bergwerk für Touristen öffnen : Unterhalb des Mäusebrunnen liegt die stillgelegte Mdedicus-Grube: Kohle- und Alaunbergwerk 1985

Das Braunkohlenvorkommen des Hohen Westerwaldes und die Braunkohlengrube Alexandria in Höhn Helsper, Vincenz 1975

Die Geschichte des Waldmohrer Steinkohlenbergbaues Bröhmer, Benno 1973

Die ehemalige Carls-Fundgrube zu Altenkirchen Wagner, Helmut 1962

Die Entwicklung des Braunkohlenbergbaus im Oberwesterwald Fuchs, Konrad 1962

Die Kohlengruben Groß, Otto 1955

Geschichte der Grube König Krajewski, Bernhard 1952

Kohlen-Abbau unter Saarbrücken-Burbach 1951

Die Privat-Kohlengruben im Saarland 1951

Die Geschichte des Steinkohlenbergwerks Ensdorf Schuler, Ludwig 1937

Geburt der Kohle : die Steinkohlenzeit im Pfalz-Saargebiet Dacqué, Edgar 1933

Die rheinischwestfälischen Montankonzerne im Betriebsvergleich. Mund, Eduard 1933

Die Zechen im ehemaligen kurtrierischen Amt Montabaur : ein Beitrag zur Geschichte der kommunalen Selbstverwaltung Haas, Emil 1931

Die ersten Anfänge des rheinischen Braunkohlenbergbaus. Schünhoff, C. 1931

Die Großraumförderung im rheinischen Braunkohlen-Bergbau. Kersting, H. 1931

Die Anfänge der Steinkohlen-Verkokung : die ersten Versuche im Saargebiet um 1765 1930

Untersuchungen über den Einfluß des petrographischen Gebirgsbaus auf die Druckausnutzung in der Magerkohlengruppe des rheinisch-westfälischen Steinkohlenreviers. Schaberg, Artur 1930

St. Ingberter Kohle in Mainz 1776 : die Geschichte eines saarpfälzischen Kohlentransportes Krämer, Wolfgang 1930

Die Verbrüderung der Schwarzen und Weißen Kohle. [Rheinl.] Schmidt, Oskar 1930

Wem gehören die St. Ingberter Kohlengruben? : (Der Prozeß der Fürsten von der Leyen gegen den bayerischen Staat im 19. Jahrhundert) Krämer, Wolfgang 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...