Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
421 Treffer in Sachgebiete > Gesteinsabbau — zeige 1 bis 25:

Steine schwebten in der Luft : Seilbahnen im oberen Brohltal (Teil 1) Stern, Volkhard 2024

Der Steinmetz Gerlach von Korschenbruch und die Anfänge der Marmorgewinnung an der Lahn Wabel, Willi 2024

Die Thürer Fähdels-Lay - ein verlassener Ort : Neue Erkenntnisse durch Zufallsfunde zu ehemaligen Gruben für den Schieferabbau Hermes, Friedrich 2024

Steine schwebten in der Luft : Seilbahnen im oberen Brohltal (Teil 2) Stern, Volkhard 2024

Am Malberg wurde früher klingender Stein abgebaut : Steinreicher Westerwald: Phonolith nutzte man für die Wirgeser Glasindustrie sowie für den Bau von Häusern und das Pflastern von Straßen Jungbluth, Moritz; Müller, Markus 2024

Das Mühlsteinrevier RheinEifel : die Entwicklung eines historischen Wirtschaftsraums Junglas, Nicolas 2023

7.000 Jahre Mühlsteinabbau in der Osteifel : die Region um Mayen, Kottenheim, Ettringen und Mendig soll UNESCO-Welterbe werden Loga, Sven von 2023

Donnergrollen am Schwimmbad Adams, Christian 2022

Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ... Bischoff, Helmuth 2022

Steinreich und innovativ Malik, Barbara 2022

Die Geschichte der Basaltsteinbrüche bei Fernthal / Jungfernhof Salz, Else; Salz, Rudolf 2022

Landschafts- und Naturschutz in der Vulkaneifel : ein mit Leben erfülltes Satzungsziel des Eifelvereins Daun Schmidt, Hartmut 2022

Als in Karden noch die Kalköfen rauchten : drei Tage lang wurde jeder Brand mit 1.000 Grad Hitze betrieben Zimmermann, Karl Josef 2021

Die Geschichte von der Siedlung Waxbrunnen Palzer-Heckemanns, Christa; Monshausen, Lothar / 1956-2022 2021

Die verschwundenen Steine Rohfleisch, Martina 2021

Die römische Landnutzung im Segbachtal Wenzel, Stefan; Grünewald, Martin; Giljohann, Ricarda 2021

Die Qual der Wahl - von Zweifeln und Einsichten Hesping, Heinz 2020

Was aus Basalt und Lava entstehen kann : mineralische Rohstoffe aus der Eifel für die Eifel Schneiders, Alexandra 2020

Am Katharinentag dreht sich kein Rad : die Neuerzählung einer Eifler Sage Müller, Gereon 2020

Die Unterwelt der Osteifel : im dunklen Reich der Fledermäuse Loga, Sven von 2020

So endete vor 70 Jahren Ära des Diezer Marmors : welche Rolle das Grafenschloss für die Natursteinverarbeitung an der Lahn spielte Schmiedel, Willi / 1931- 2020

Ein Spielplatz für Maschinen-Kolosse : ob in der B 10 oder auf dem Landesgartenschau-Gelände - überall steckt Gestein aus Waldhambach drin. Seit 40 Jahren wird in dem Steinbruch abgebaut ... Hörle, Judith 2020

Die Erzgruben in Niederschlettenbach Nagel, Albert 2020

Wo Mühlsteine einen Namen hatten : die Mahlsteine aus der Osteifel waren einst sehr gefragt Bell, Franz Georg 2019

Provenienzbestimmung von Tuffstein in mittelalterlichen Bauten an Rhein und Nordsee | = Provenance analyses of tuff in medieval buildings on Rhine and North Sea Pohl, Meinrad; Geisweid, Jutta 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...