|
|
|
|
|
|
Die Wiederentdeckung des Kobalterzbergwerks Alexander in Kirchen
|
Wolff, Sven |
2023 |
|
|
Heinrichshütte lieferte einst das begehrte Spiegeleisen : Rückblick in die heimische Montangeschichte - wichtiger Arbeitgeber
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2022 |
|
|
Das Siegerland als Montanlandschaft : Grundlegungen und Überlegungen zu einem Begriff der Rohstoffarchäologie
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Warum haben die "Mariensteine" von der Ahr eine blaue Farbe? : des Rätsels Lösung liefert das "Himmelsblau"
|
Knauf, Norbert |
2020 |
|
|
Der "Fahnen-Eklat" von Brandscheid (1867) : neue Erkenntnisse über die Wurzel des Bergmannsvereins St. Barbara Bleialf e.V.
|
Knauf, Norbert |
2017 |
|
|
Eine "noch nie dagewesen polizeiliche Beerdigung" : die Fahne der Bleialfer Bergleute erzählt vom "Kulturkampf" in der Eifel
|
Knauf, Norbert |
2017 |
|
|
Die Grube Morgenstern : Blick in die Schweicher Vergangenheit : Die Grube Morgenstern - das Bergwerk war ein bedeutender Arbeitgeber im 19. Jahrhundert
|
|
2016 |
|
|
Die "Eisenacher Eier" als eine geologische Besonderheit
|
Weber, Werner |
2016 |
|
|
Der "Fahnen-Eklat" von Brandscheid (1867) : neue Erkenntnisse über die Wurzel des Bergmannsvereins St. Barbara Bleialf e.V.
|
Knauf, Norbert |
2016 |
|
|
Vor 50 Jahren erlosch das Grubenlicht
|
Weger, Joachim |
2015 |
|
|
Erzbergbau im Ahr-Gebiet - die Grube "Dorothea" bei Wershofen
|
Habel, Bernd |
2015 |
|
|
Der Metzenhof und die Erzgruben in der Spesenrother Gemarkung
|
Wendling, Helmut |
2014 |
|
|
Ein Bergwerk erwacht! : Ausbau der ehemaligen Erzgrube "Bendisberg" zu einem Besucherbergwerk durch die Ortsgemeinde Langenfeld im Landkreis Mayen-Koblenz
|
Stratenhoff, Manfred |
2012 |
|
|
Ein Bergwerk erwacht : Ausbau des ehemaligen Erzbergwerks Bendisberg zu einem Besucherbergwerk durch die Ortsgemeinde Langenfeld
|
Schomisch, Alfred / 1959- |
2011 |
|
|
Montanarchäologische Forschungen im Siegerland - Vorbericht über die Tätigkeiten 2009
|
Zeiler, Manuel |
2010 |
|
|
Pfad der Industriekultur Siegerland-Wittgenstein : Konzept für einen gewerbe- und industriegeschichtlichen Lehr- und Lernpfad durch Siegerland und Wittgenstein
|
Bartolosch, Thomas A.; Bingener, Andreas |
2009 |
|
|
Silber-Erz aus der "Goldkaul" bei Wederath oder "Worim die Kej em Boddem verschwunn sein"
|
Stein, Heiner |
2009 |
|
|
Die ehemalige Manganerz-Lagerstätte bei Waldalgesheim
|
Stets, Johannes |
2006 |
|
|
Grube vor Lohscheid
|
Himmes, Christian |
2006 |
|
|
Die Bleierzbergwerke bei Bobenthal und Erlenbach bei Dahn (Pfalz)
|
Walling, Hans |
2005 |
|
|
Die Geschichte der "Grube konsolidierte Louise Krautscheid"
|
Weiß, Horst |
2005 |
|
|
Die Grube Holzappel : und ihre zweihundertjährige Bergbaugeschichte 1751 bis 1952
|
Scheid, Rudolf |
2004 |
|
|
Bergwerk wurde wach geküsst : Entdeckungsreise durch die ehemalige Grube Bendisberg nahe St. Jost - "Eisenkaul" begeisterte Besucher nachhaltig
|
Dosio, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Eine Reise in die Vergangenheit : Grube Bendisberg: Vor 50 Jahren geschlossen, bietet sie erstaunliche Einblicke - Touristische Nutzung angestrebt
|
Paulmann, Ulrike |
2004 |
|
|
Die Grube "Steckensteiner Wald" oder "Friedrich" bei Mittelhof : [eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt]
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|