|
|
|
|
|
|
Das Mainzer Häuserbuch - ein spannender Einblick in die moderne Arbeit eines Archivs
|
Schwarting, Gunnar |
2023 |
|
|
Die Perle Wittlich : Anregung zum Spazier- und Nachgang durch die Stadt mithilfe eines historischen Gemäldes
|
Eiden, Annette |
2023 |
|
|
Die Friesen und das Friesenviertel in Mainz aus etwas anderer Sicht
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild |
2021 |
|
|
Masterplan im Mittelalter : Anschauungsunterricht für Stadtplaner bietet das Archäologische Schaufenster in Speyer ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
"Von Tor und Türmen wohl behütet" - der Rothenturm und die Kuseler Stadtmauern
|
Zenglein, Dieter |
2021 |
|
|
Zwischen Fabrikschloten und Weingärten: Die Mainzer Straße und der Liebfrauenring
|
Werner, Ferdinand |
2021 |
|
|
Stadt der Brücken : Ludwigshafen und seine Hochstraßen
|
Berkemann, Karin |
2021 |
|
|
Die Nummerierung der Trierer Insulae : ein Hilfsmittel zur Verortung von Befunden im römischen Stadtgebiet
|
Tanz, Florian |
2021 |
|
|
Boppards Rheinpromenade in alter Zeit : Erinnerungen an die Pionierjahre dieser "Flaniermeile"
|
Johann, Jürgen |
2020 |
|
|
Die Rheinpromenade zu Boppard - Entstehung und Gegenwart : Stellungnahme des Geschichtsvereins für Mittelrhein und Vorderhunsrück
|
Lahme, Rainer |
2020 |
|
|
Die Stadt als Raum des Fürsten? : Zur Baupolitik der Mainzer Kurfürsten in ihrer Residenzstadt ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
Katschmanowski, Christian; Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2020 |
|
|
Abgerissen : Ludwigshafen wandelt sich ständig : neue Wahrzeichen entstehen, alte prägnante Gebäude verschwinden ...
|
Konrad, Anette |
2020 |
|
|
Mainz auf dem Weg zur Großstadt (1871-1914)
|
Brüchert, Hedwig |
2020 |
|
|
Ein Spaziergang durch die Lauterecker Hauptstraße
|
Antoni, Richard |
2019 |
|
|
Die Torwächterhäuser der hessen-darmstädtischen Residenzstadt Pirmasens
|
Wenz, Martin |
2019 |
|
|
"Denn der Wandel ist für das Mainzer Stadtbild nichts Neues" : Ludwig Falck und die historische Topographie von Mainz
|
Dobras, Wolfgang |
2019 |
|
|
Stadt am Fluss : Aufwertung des Lieserufers : 2,5 Millionen Euro Projekt bringt Lieser näher an die Stadt, nicht aber das Hochwasser
|
Wittlich |
2018 |
|
|
Das "alte Pfarrhaus", der "Gernich" und die "Klostergasse" in Annweiler : Was verbindet diese drei Örtlichkeiten?
|
Frey, Günter |
2017 |
|
|
Die St. Lambrechter Seclo - Versuch einer Wiederbelebung : Vortrag ...
|
Himmler, Karl Heinz |
2017 |
|
|
Die Häuser des Stadtdenkmals Oberwesel : fünf Jahre Stadtbildaufnahme
|
Hädler, Emil |
2015 |
|
|
Hintereck und Wirtshaus zum "Schiff": Die letzten Zeugen der einstigen Vorstadt am Rhein
|
Hans, Ludwig |
2015 |
|
|
Die Stadt als fürstliche Projektionsfläche? - Die Organisation des bürgerlichen und höfischen Bauwesens im frühneuzeitlichen Mainz
|
Katschmanowski, Christian |
2014 |
|
|
Die Vorstadt
|
Fries, Rainer |
2014 |
|
|
Die schönsten Altstädte in Rheinland-Pfalz
|
Fischer, Ferdy |
2013 |
|
|
Wohnen im Welterbe : die fünf Loreleystädte sollten sich als Landschaftsstadt verstehen und weiterentwickeln
|
|
2013 |
|