|
|
|
|
|
|
Bald gibt es den "Verein der Städte" : die "Regiopole mittleres Rheinland" wird bald ihre Arbeit aufnehmen - Konkrete Projekte sollen zeitnah bekannt werden
|
Meuer, Peter |
2023 |
|
|
Die Metropolregion Rhein-Neckar : Modellregion für kooperativen Föderalismus ; von der Utopie zur Realität
|
Schächter, Tobias |
2010 |
|
|
Landschaftsprogramm Rheinland-Pfalz zum Landesentwicklungsprogramm IV und ergänzende Materialien : die zusammenfassende Fachplanung der Naturschutzverwaltung gemäß 8 Absatz 2 Landesnaturschutzgesetz
| Stand April 2008 |
Bäsel, Ingolf; Köstel, Jürgen; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Die "Großregion SaarLorLux" - Erfahrungen und Perspektiven der grenzüberschreitenden Kooperation in Europa
|
Niedermeyer, Martin |
2008 |
|
|
Intelligentes Flächenmanagement : Auftakt für die aktive Förderung der Flächenrevitalisierung in der Metropolregion Rhein-Neckar
|
Sterr, Thomas |
2007 |
|
|
Demographischer Wandel in ländlichen Räumen aus Sicht der Raumordnung und Landesplanung
|
Carstensen, Jens |
2005 |
|
|
Wie lassen sich Konflikte am besten vermeiden? : Raumordnungsverband legt 56 Seiten starke Dokumentation über Planungsprozess für Silbersee in Bobenheim-Roxheim vor
|
Nickel, Axel |
2005 |
|
|
"Massierte Interessenkonflikte" : Raumordnungsplan Rhein-Neckar zu seinem Vorgehen am Silbersee
|
Nickel, Axel |
2003 |
|
|
"Sehr weitgehende reglementierende Eingriffe" : Dahn: Stadtbürgermeister Schreiner sieht verfassungsrechtlich garantierte Planungshoheit der Kommunen gefährdet
|
Hagen, Lilo |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Nachrichten aus der Raumordnung
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2001 |
|
|
Leitfaden Vom Objekt zum Subjekt, vom Betroffenen zum Akteur : "eine Region im Gespräch" - Modell für eine bürgerfreundliche Planung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Forsten |
2001 |
|
|
Anforderungen an Raumplanungsstudiengänge: Das Beispiel der Studienreform Raum- und Umweltplanung
|
Domhardt, Hans-Jörg |
2001 |
|
|
Raumordnungscharta Oberrhein 21 = Charte pour l'aménagement du territoire Rhin Superieur 21
|
|
2000 |
|
|
Plan-UVP aus der Sicht des Landes Rheinland-Pfalz : Referat auf der Fachtagung "Umweltverträglichkeitsprüfung für Pläne und Programme" des Fachbereichs Architektur/Raum- und Umweltplanung/Bauingenieurwesen der Universität Kaiserslautern am 8. Mai 1998
|
Hennecke, Frank J. |
2000 |
|
|
7. Dreiländer-Kongress Oberrhein im Deutsch-Französisch-Schweizerischen Grenzraum
|
Eisenhammer, Dietmar; Dreiländer-Kongress Oberrhein im Deutsch-Französisch-Schweizerischen Grenzraum (7 : 2000 : Mainz) |
2000 |
|
|
Grenzüberschreitende Raumordnungsstudie Diedenhofen - Trier : (Moseltalstudie)
| = Étude d'aménagement transfrontalière Thionville - Trèves
|
Geyer, Thomas; Regionalkommission Saarland-Lothringen-Luxemburg-Trier-Westpfalz. Arbeitsgruppe Raumordnung |
1999 |
|
|
Planen für Rheinland-Pfalz : Landes- und Regionalplanung in Rheinland-Pfalz
|
Carstensen, Jens; Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
1999 |
|
|
Planungsprobleme und Planungskonzepte der Oberzentren Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier : in der Region Saar-Lor-Lux-Trier : Abschlußbericht ; Forschungspraktikum: Oberzentren Saar-Lor-Lux
|
Binninger, Anja; Universität Trier. Angewandte Geographie und Raumentwicklung |
1998 |
|
|
Regionalkonferenzen als neues Instrument der Raumordnung : eine Dokumentation der bisherigen Erfahrungen
|
Görmar, Wilfried; Huege, Petra; Zarth, Michael |
1998 |
|
|
Verkehr am Oberrhein aus Sicht der Landesentwicklung
|
Oettle, Karl |
1997 |
|