Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
375 Treffer in Sachgebiete > Landschaftsentwicklung — zeige 1 bis 25:

Die Mußbacher Wiesen Geissel, Uwe 2025

Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel Schmitz, Joachim 2024

Die Veränderung unserer Landschaft : eine ganz und gar subjektive Betrachtung Rosleff Sörensen, Elke 2023

Natürliche Attraktion : die Erlebnislandschaft Erdekaut bietet Natur pur. Es ist ein Kleinod bei Eisenberg ... Engeroff, Kathrin 2023

Die Reaktivierung regionaler Altobstwiesen bringt uns ein Stück Naturkultur zurück : an vielen Stellen in der Pfalz werden derzeit Streuobstwiesen-Projekte von Privatpersonen, Kommunen, Naturschutzverbänden und örtlichen Initiativen in Angriff genommen ... Rausch, Rainer 2023

"Lossen eich nit verwische vum Wässerer!" : Gespräch mit Edwin Hilsendegen über die Bewässerung der Queichwiesen in seiner Jugend Hilsendegen, Edwin / 1926- 2022

Die Streuobstwiesen von Dernbach - nachhaltige Reaktivierung einer alten Kulturlandschaft Jentzer, Harald 2022

Artenschutzprogramm Haarstrangwurzeleule : die besondere Bedeutung von hochwasser- und druckwasserfreien Flächen für die Vorkommen am Rhein Ness, Andreas; Blum, Ernst 2022

Die Nacht Nacht sein lassen und ihre touristischen Potenziale nutzen : das Projekt Sternenpark Pfälzerwald wurde als LEADER-Projekt im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der EU und des Landes Rheinland-Pfalz (vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) gefördert Köngeter, Sarah 2022

Darf es wilder sein? : Wie das Mähen die Vielfalt beeinflusst Heinrich, Ulrike; Stolz, Christiane 2022

Die Alsterschlucht in Maikammer: Ein seltenes Kleinod an der Südlichen Weinstraße Ziegler-Schwaab, Judith 2021

Die Sehnsucht nach Wildnis : am Wochenende heißt es für viele Menschen: Raus in die Natur und für ein paar Stunden die Zivilisation gegen gefühlte Wildnis eintauschen ... Nolte-Bohres, Martina 2021

Dunkel ins Licht bringen : Sterne und Planeten ziehen seit Urzeiten die Menschen in ihren Bann ... Bischoff, Helmuth 2021

Wie steht es um die Biodiversität im Wald? Balcar, Patricia 2021

Weitersweiler und das Projekt Streuobst-Modellgemeinde Schmitt, Bernhard; Setzepfand, Markus 2021

Die Landschaft der Mosel-Umlaufberge : vom Natur- zum Kulturgarten Braun, Mechthild; Schuckmann-Karp, Sibylle von 2021

POLLICHIA-Grundstücke mit besonderer Bedeutung Kroner, Matthias; Leible, Michael 2021

Wollige Landschaftspfleger : die Schafe von Anne Mottl haben einen wichtigen Job: Rund um Völkersweiler pflegen sie die Landschaft und bewahren die Artenvielfalt ... Weik, Sarah; Weindel, Sebastian 2021

Die Sterne zum Greifen nah : in Gebieten mit viel Beleuchtung bleibt verborgen, was der Nachthimmel Faszinierendes zu bieten hat ... Rönn, Norbert 2021

Der Wald, gestern, heute und morgen - eine Betrachtung Lohmann, Klaus 2021

Streuobstwiesen Setzepfand, Markus; Schmitt, Bernhard 2021

Vom Wert angelegter Blühflächen für die Schmetterlingsfauna - eine Momentaufnahme Ochse, Michael 2021

Die Wiese lebt! - eine Freiluftgalerie in der Ludwigswinkeler Talaue Walter, Jürgen 2020

Wandel im Landschaftsbild an der Südlichen Weinstraße: Die Alleen Wenz, Martin 2020

Die Alftalmelioration im 19. Jahrhundert : Regulierung und Nutzbarmachung des Alfbachs Schaaf, Erwin 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...