|
|
|
|
|
|
"Die Betroffenen ernst nehmen in allem, was sie sagen"
| im Gespräch : Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bietet seit 2018 allen Betroffenen von sexueller Gewalt im Bistum Speyer ein seelsorgerisches Gespräch an. Im Interview berichtet er, wie diese Gespräche ihn verändert habe, und er spricht über Erfahrungen der Ohnmacht, von Heilung und der Kraft des Zuhörens
|
Wiesemann, Karl-Heinz; Vollmuth, Luisa |
2025 |
|
|
Wenn Helfer Hilfe brauchen
| die ökumenische Polizeiseelsorge Rheinland-Pfalz leistet Unterstützung in akuten Situationen, bereitet Polizistinnen und Polizisten aber auch auf belastende Einsätze vor. Vor allem immer mehr Jüngere nutzen die Angebote
|
Rauschelbach, Uwe |
2025 |
|
|
Anbetung rund um die Uhr : Warum das Große Gebet Mainzer Wurzeln hat und heute wiederauflebt
|
Weinert, Franz-Rudolf |
2024 |
|
|
Seelsorge kurz vor Mitternacht : Joachim Lauer ist Pastoralreferent der Pfarrei Dudenhofen und Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Ein paar Mal im Jahr schlüpft er Sonntagnacht in die Rolle des Radioseelsorgers beim BigFM Night Talk ...
|
Kraus, Christine |
2024 |
|
|
"Wir müssen uns spezialisieren"
| Thomas Bauer über seine neue Aufgabe als Leiter der Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen
|
Bauer, Thomas |
2024 |
|
|
Das Urgestein und die Newcomerin : Jürgen Grehl war einer der ersten Pastoralreferenten im Bistum Speyer ...
|
Derst, Petra |
2023 |
|
|
Domkirche und Pfarrei in der mittelalterlichen Germania Sacra : Seelsorge im Spannungsfeld von Kathedrale und Stadt
|
Bünz, Enno |
2023 |
|
|
Der Beginn der Katholischen Militärseelsorge in Rheinland-Pfalz
|
Elßner, Thomas R. |
2022 |
|
|
Jugendarbeit der Kirche in der Nachkriegszeit : das Ringen um neue Konzepte am Beispiel des Bistums Trier
|
Schneider, Bernhard |
2022 |
|
|
Die katholische Militärseelsorge im Herzogtum Nassau
|
Venino, Josef |
2018 |
|
|
Caritas ist Seelsorge und Seelsorge ist Caritas : "Kennt ihr die Wunden der Menschen in eurer Pfarrei? ...
|
Reininger, Winfried |
2017 |
|
|
Umb der layen willen : die religiöse Unterweisung der Laien in der Zeit des frühen Buchdrucks
|
Oberweis, Michael |
2017 |
|
|
Würdiger Abschied und gute Begleitung : es sind nicht mehr allein Priester und Diakone, die im Bistum Trier den Beerdigungsdienst leisten : für Gemeinde- und Pastoralreferenten gehört dieser Dienst vielerorts längst zum Alltag : neben den hauptamtlichen sollen laut Beschluss der Trierer Bistums-Synode in Zukunft auch ehrenamtliche Laien für die wichtige Aufgabe qualifiziert werden
|
Cüppers, Christine |
2016 |
|
|
Anwalt der Frauen - Dolmetscher des Papstes : Kardinal Karl Lehmann und die Schwangerenkonfliktberatung
|
Blum, Tobias |
2016 |
|
|
Könnten die Mauern des Doms sprechen ... : ein pastoralhistorischer Streifzug durch die Baugeschichte der ältesten deutschen Bischofskirche
|
Nicolay, Markus |
2015 |
|
|
Klausener Gebete - Gebet für die Verstorbenen : wo Glaube lebendig wird - Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen
| 1. Auflage |
Seul, Albert; Wasser, Franz-Peter |
2015 |
|
|
175 Jahre Ursulinen auf dem Calvarienberg / Ahrweiler : Ordensschwestern sorgen sich seit 1838 um das Seelenheil und die Bildung der Menschen
|
Tarrach, Jochen |
2014 |
|
|
Bedingungslos begleiten : die Ökumenische Telefonseelsorger Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von nur zwei Stellen dieser Art in Deutschland, in der alles zu 100 Prozent ehrenamtlich organisiert und geleitet wird
|
Jakobovac, Zeljko |
2014 |
|
|
Teil II: Die Seelsorger und Seelsorgerinnen in Gladbach 1914-2014
|
|
2014 |
|
|
Prävention hat zentrale Bedeutung : Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen helfen, das hat sich die Lebensberatung im Bistum Trier seit 60 Jahren auf die Fahnen geschrieben hat (wir berichteten bereits) ; im Gespräch mit "Paulinus"-Mitarbeiterin Ingrid Fusenig geben drei Experten Einblick in die Arbeit: die Leiterin der Beratungsstelle St. Wendel, Theresia Wagner; Denise Schneider, Lebensberaterin in Hermeskeil, und Dr. Andreas Zimmer, Referent der Lebensberatungsstellen und Leiter der Fachstelle Prävention des Bistums Trier
|
Fusenig, Ingrid |
2014 |
|
|
Hilferufe aus sicherer Distanz : seit 60 Jahren gibt es die Lebensberatung im Bistum Trier (vgl. "Paulinus", Nummer 26) nun schon, seit zehn Jahren gehört zum Angebot auch eine Online-Beratung ; Anlass, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen
|
Schneider, Stephanie |
2013 |
|
|
"Jetzt wicklet sich der Himmel auff, jetzt wegen sich die Räder" : Friedrich Spee und das Jesuitentheater
|
Pohle, Frank |
2013 |
|
|
Bürger sagen Dank für 175 Jahre Seelsorge : seit 1838 Jahren sorgen sich die Ursulinen vom Calvarienberg um Seelenheil und Bildung der Menschen
|
Tarrach, Jochen |
2013 |
|
|
Auf neuen Wegen : die Neuordnung der Pfarrseelsorge im Bistum Trier am Beispiel der künftigen Pfarrstruktur im Landkreis Trier-Saarburg
|
Lörsch, Martin |
2012 |
|
|
Beziehungsarbeit Φ Da funkelt Gott durch! : Antriebsfeder und Projektlotsin sein: Das sind wichtige Begriffe im Selbstverständnis von Pastoralreferentin Elisabeth Otten (32) ; seit knapp vier Jahren ist die junge Frau im Dekanat Maifeld-Untermosel beschäftigt und ist dort für Jugend- und Frauenpastoral zuständig ; sie ist froh darüber, in ihrem Beruf das weitergeben zu können, was sie selbst an positiven Erfahrungen in der katholischen Kirche gemacht hat ; ein Besuch vor Ort
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|