|
|
|
|
|
|
"Die Bevölkerung ist durchweg derb und kräftig"
|
Boresch, Christoph |
2022 |
|
|
Dorschtig und widerborschtig : die Pfalz und die Pfälzer. Sprüche aus Literatur, Volkskunde und Mundart. Auszüge aus einer Rede des Oberbürgermeisters von Speyer a.D. und Vorsitzenden des Historischen Vereins der Pfalz zu Gast beim Landesverband der Pfälzer in Bayern
|
Schineller, Werner |
2022 |
|
|
Die Pfälzer - ein deutscher Stamm? : eine überrepräsentative Fallstudie
|
Kreutz, Wilhelm |
2018 |
|
|
Die Schweizer Reformation - eine transnationale Kulturströmung : Traditionswanderungen Alpen - Skandinavien : zur Neuorientierung der europäischen Ethnologie
| Einmalige, nummerierte und signierte Ausgabe |
Seebach, Helmut |
2017 |
|
|
Die Eifel und sein Verein vor 125 Jahren : von Preußisch Sibirien zu blühenden Landschaften
|
Kirfel, Alfred |
2017 |
|
|
Der liebe Gott und der Westrich : Oder: Warum das Wirken in volkskundlicher Absicht nie eine museale Endstation, sondern der Anfang aller wahren Suche nach Ehrfurcht ist : ein kleiner theologisch-historischer Essay für einen couragierten Zeitgenossen
|
Holzapfel, Ingo |
2016 |
|
|
Die Pfälzer und die Pfalz : kein reines Volksbild ; Ursprung - Sein - Werden ; [Helmut Seebach zum 60. Geburtstag]
|
Seebach, Helmut |
2014 |
|
|
Erinnerungen an ein besonderes Tal : die kleine Kyll
|
Morsink, Gertrud Margarete |
2013 |
|
|
Ein ganz besonderes Volk : wie Wilhelm Heinrich Riehl und August Becker die Pfälzer sehen
|
Narock, Susanne; Seidu, Nadine |
2013 |
|
|
Uzig unn kniffig : ein Versuch, die Pfälzer zu verstehen
|
Meyer, Frank |
2013 |
|
|
Bericht für die Jahre 2010 und 2011
|
Niem, Christina; Simon, Michael |
2012 |
|
|
Volkskundliches aus Ilbesheim : aus dem "Schultagebuch für die Ober-Schule des protestantischen Schule zu Ilbesheim"
|
Gottlieb, Norbert |
2010 |
|
|
Die Pfalz und die Pfälzer
|
Müller, Jürgen |
2010 |
|
|
16 Stunden arbeiten und Brei essen : die Bauern und Handwerker lebten bescheiden und hatten viele Steuern und Abgaben zu zahlen ; Verordnungen regelten ihr Leben
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl und "Die Pfälzer"
|
Burkhart, Ulrich |
2009 |
|
|
Jahresbericht für die Jahre 2007 und 2008
|
Lux, Anne-Christin; Simon, Michael |
2008 |
|
|
Bescheiden, aber aufmüpfig : die Pfälzer lassen sich nicht den Mund verbieten ...
|
Bauer, Michael |
2008 |
|
|
Die "Hohwäller", ein liebenswertes Volk : frei nach Ludwig Thoma
|
Schwer, Edgar |
2007 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl - "Die Pfälzer"
|
Karneth, Rainer |
2007 |
|
|
Die verfeindeten Brüder : schon der Pfälzer Volkskundler August Becker hat .. bemerkt, dass der Vorderpfälzer Gänsehaut kriegt, wenn er ans Westrich denkt ...
|
Leszinski, Timo |
2007 |
|
|
Grüße von drüben : Was macht Rheinland-Pfälzer eigentlich aus? ...
|
Konrad, Michael |
2007 |
|
|
Jubiläumssymposion: "Mikro vs. Makro: Regionale Kultur im globalisierten Kontext" : Bericht über die Festveranstaltung anlässlich des 20jährigen Bestehens der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz
|
Schneider, Thomas |
2007 |
|
|
Die Pfälzer : Ein rheinisches Volksbild
| Vollst. Neuausg. nach der Erstausg. von 1857, 1. Aufl. / mit e. Nachw. von Jasper von Altenbockum |
Riehl, Wilhelm Heinrich; Altenbockum, Jasper von |
2007 |
|
|
Die Nibelungensage : humorvolle Reime in Hochdeutsch und Rheinhessischer Mundart
|
Keil, Hartmut |
2007 |
|
|
Handkäse "zum Knuschpere" ... : ... und andere Eigenheiten des "topographischen Fragments Rheinpfalz" ; erforscht im Auftrag des Bayernkönigs Maximilian II.
|
Feeser, Sigrid |
2006 |
|