Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
114 Treffer in Sachgebiete > Brauch — zeige 1 bis 25:

Aspekte der Alltagskultur | Feste und Bräuche in der Kaiserzeit Schmidt, Barbara 2024

50 Jahre Winzertanzgruppe Leiwen Weber, Rotraud 2019

Von bunten Umzügen, brennenden Rädern und viel Wein - Ingelheimer Bräuche am Beispiel öffentlicher Festkultur Nieraad-Schalke, Nicole 2019

Der Wachskünstler Tusar : einer der Letzten seiner Art Merkator, Kurt 2019

Rübenfratzen erschrecken die Wanderer : ein alter Brauch lebt in Waldgrehweiler wieder auf Schlemmer, Torsten 2018

Lichtblicke in der dunklen Zeit : stimmungsvolle Bräuche mit Kerzen und Laternen prägen die Region in den Herbst- und Wintermonaten Schenk, Günter 2015

Viel mehr als Weck, Worscht und Woi : das Brauchtum im Nibelungenland ist geprägt durch die verschiedensten Einflüsse und einer ausgeprägten Feierlaune Lehr, Robert 2014

Mehr als nur Folklore : die Eefeler Kirmesdänzer Igelmund, Rita 2014

Das Brauchtum Gensheimer, Edwin 2014

Die Eifel im Wandel : Heiteres und Besinnliches Ningel, Rainer 2013

Wie die Lederarbeiter tanzen lernten Becker, Heinfried; Kuhn, Walter 2013

Goldhochzeiter die Dritten der Familie : die besondere Konstellation um den 608. Lambrechter Geißbock Himmler, Karl Heinz 2012

Die Eigenart des Bitburger Landes im Brauchtum Zender, Matthias 2012

Stirbt der Mainzer Newweling bald aus? : Bunt gewickelte Allerheiligen-Tradition Gundlach, Alice 2011

Ein Weingott in Unkel Kretschmer, Barbara 2009

Die Versteigerung des Lambrechter Geißbocks in Deidesheim - Vorgeschichte und Umfeld Schmitt, Heinz 2008

Hans Muff, die Osterhasenhöhle und die Maistreiche : Hausschlachtungen mit langer Tradition ; große Beteiligung an Prozessionen und Wallfahrten Stahl, Thorsten 2006

Die Abschaffung des Käseessens 1781/82 als ein Aspekt zur Geschichte von Moselweiß Artz, Monika 2004

Wir trinken aus dem Heddesdorfer "Stiwel" (Stiefel) Sauerbrei, Wolfram 2004

Vier Tage dabei : Ein neuer Blick auf die Stadt: Letzte Folge Lehmann, Rena 2004

Der Jahrmarkt hat seine eigenen Gesetze : Am 19. August 1810 schlug die Geburtsstunde des großen Volksfestes auf der Pfingstwiese - Zollpflichtige Waren mussten durch das Stadttor eingeführt werden Walter, Richard 2004

Die Pflege des Brauchtums Alfter, Georg 2004

Eifeler Leben in Sitte und Brauchtum : so war es in früheren Jahren ; Müllenborn ; ein Streifzug durch die Volksbräuche vergangener Zeiten Klaeren, Peter 2004

Brauchtum in unserem Dorf Wolter, Katharina 2003

Bock auf's Feiern : die historische Geißbockversteigerung Tourist-Service (Deidesheim) 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...