Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
35 Treffer in Sachgebiete > Brauch / Alltag — zeige 1 bis 25:

Der Präfekt Adrien de Lezay-Marnésia und die Napoleonsbänke im Département du Bas-Rhin Bruckert, Harald 2021

Leben und arbeiten in alter Zeit : die Begleitbroschüre zur Museumsscheune in Helmenzen Sommerfeld, Dieter; Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege 2012

Hier ist was gebacken : einmal monatlich trifft sich die "Backesbürgergemeinschaft Dattenberg" ; in den aus Tuffstein gemauerten Ofen kommt Grau- und Schwarzbrot, das gebacken wird wie in guter, alter Zeit Ziegler, Hans 2011

Die Frankener Appelbötsche und ihre Bräuche : aus dem Frankener Dorfleben Adams, Hans-Werner 2011

Vergessene Bräuche in den Dörfern : die verschiedenen Lebensstationen waren immer schon mit festen Ritualen verbunden Belzer, Norbert 2009

Unser tägliches Brot : rund um's "neue" Backes von Zehnhausen bei Rennerod Müller, Anita 2008

"Die Wutz isch dod" : Hausschlachtung in der 1970er Jahren Mürle, Gertrud 2007

Ein früherer Backtag auf dem Dorf : am Beispiel von Biebernheim wird deutlich, dass die Vorfahren echte Selbstversorger waren Belzer, Norbert 2006

Die Errichtung der Ilbesheimer Napoleonsbank Gottlieb, Norbert 2002

Der Handwerker- und Bauernmarkt am 9. und 10. September 1995 Reuter, Gerhard 1997

Das tägliche Brot Görg, Katharina 1997

Das Eitelborner "Backes" Zerbach, Thomas 1996

KISTE - Entdecken verändert 1995

Sag mir, wo die Ruhen sind! : Aus der Geschichte Frey, Helmut 1995

Königs Bänke tragen Kaisers Namen : Napoleonsbänke: Ruheplätze zum Absetzen schwerer Kopflasten Merckel, Edith 1995

Die Spinnstube im WWV Daubach Loth, Karin 1993

Die Waschweiber von Cobern Moritz, Conny 1993

Die Backesgenossenschaften und das Backen zu Großmutters Zeiten Merzhäuser, Willi 1993

Glocken darf nur eine läuten : seit Jahrhunderten versehen die Nachfahren der Familie Strüder in Grünebach ihren "Dienst", derzeit ist Liesel Burbach an der Reihe ; der alte "Brief" ist noch immer gültig Schmidt, Christa 1992

Wenn die Glocke läutet, beginnt der "Backtag" : In Hüllenberg lebt ein alter Brauch wieder auf 1987

Da schnürte das Gesinde sein Bündel : Erinnerung an altes Brauchtum ; Die neuen Gemeindemitglieder mußten "Einzugsgeld" zahlen 1986

Ihre Liebe zum Backesbrot ist wieder "entflammt" : In Reitzenhain lebt eine alte Tradition wieder auf ; Die RLZ schaute zu Novak-Oster, Gabi 1985

Von der Ruhe, den Brunnengebühren und dem Logis Billaudelle, Karl 1982

Barockpräambel - Aufnahme im "Herrschaftlichen Haus" Billaudelle, Karl 1982

Von den Mahlzeiten, der Musik und den Armen Billaudelle, Karl 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...