Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
118 Treffer in Sachgebiete > Rechtliche Volkskunde — zeige 1 bis 25:

Die Grenzsteine der Herrschaft Helfenstein im unteren Westerwald | eine Dokumentation Schneider, Michael 2025

Anker und Rad markieren die Grenze | Grenzsteine der Exklave Finkenbach-Gersweiler Schlemmer, Torsten 2024

Die Rittersteine im Umfeld des Kanzelfelsen Dreyer, Matthias C. S. 2023

Die Grenzsteine der Teilung der 5. Haingeraide in der Nähe des Kanzelfelsen Dreyer, Matthias C. S. 2023

Grenzsteine um die Kirchberger Forstdistrikte Straßheck und Röderheck als Zeugnisse vom Ende der badischen Zeit Dunger, Hans 2021

Namensanalyse und die Gemarkung von Bundenthal Vater, Siegfried 2021

Loogfelsen im Weyherer Vorderwald, Rechtdenkmale für die Ewigkeit Düputell, Thomas 2021

Grenzstreit zweier Orte dauerte 25 Jahre : Heimathistoriker Rolf Weber fördert aus den Archiven die Geschichte eines Zwists zwischen Nohen und Rimsberg zutage Müller, Gerhard; Weber, Rolf 2020

Die Geschichte der Grenzmarkierung : erläutert an Beispielen aus der Pfalz : (Vortrag bei der JJBG am 18. Februar 2015) Räch, Rolf 2019

Die Haßlocher Grenzumwanderung 1987 Propfe, Konrad 2018

Die Deidesheimer Waldgrenze Rutz, Willi; Rutz, Ludwig; Sebastian, Wolfgang 2017

Historische Grenzsteine : wo sind die alten Gemarkungsgrenzsteine? Flothmann, Hartmut 2015

21 Steine markierten die Grenze zwischen Diez und Limburg : Verträge legten die Gebiete von Nassau-Dillenburg und Kurtrier fest 2014

Breite Loog: Innehalten und die Platte putzen : bereits 18 Besenbücher mit jeweils 350 Einträgen gefüllt Himmler, Karl Heinz 2014

Die Gemarkung Dernbach und ihre Grenzsteine Wild, Rudolf 2014

Die Geschichte der Grenzmarkierung erläutert an Beispielen aus der Pfalz Räch, Rolf 2013

Die ehemaligen Grenzen/Grenzsteine Wild, Rudolf 2013

Die Grenzsteine des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im Bereich des Amtes Schaumburg 1789-1791 Besse, Maria; Besse, Thomas; Naumann, Johannes 2013

Die Weilerer Grenzsteine des Klosters Rupertsberg von 1712 Bell, Heinz-Josef 2013

Der Mainzer Zollwald von Lahnstein : die Geschichte, der Name und die Grenzsteine Ansel, Rainer 2012

Die Grenzsteine der Dörstheck Ansel, Rainer 2011

Die Gemarkungsgrenze von Dannenfels : Beschreibung und Erläuterungen Gümbel, Ernst 2011

"General-Karte" klärte die Grenzen : Panzweiler verdankt einem Werk von 1783 eine exakte Gemarkungsübersicht Theisen, Richard 2011

Die Gemarkung Pfeddersheim : die Gemarkung Pfeddersheim gibt es schon seit Urzeiten ; was die Grenzsteine uns über die Geschichte des Ortes erzählen Zillien, Felix 2010

Die ältesten Grenzziehungen zwischen Prüm und St. Vith Jenniges, Hubert 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...