Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
18 Treffer in Sachgebiete > Religiöse Volkskunde — zeige 1 bis 18:

Die Baugeschichte der Evangelischen Kirche Rhaunen Zimmermann, Erik 2023

Die Lourdes-Grotte auf dem Kirchplatz Jung, Heinz / 1938-2016 2023

Die Geschichte und der Versuch einer Deutung des gotischen Kragsteins mit dem Bildnis eines "grünen Mannes" in der Hospitalskapelle St. Jakobus, Lahnstein Eisenbarth, Michael Hans Peter 2022

Die Sakralkultur des Weins in Mayen im 16. Jahrhundert Prößler, Berthold 2016

Die wundersame Brotvermehrung: 350 Jahre Brotweihe in Herxheim : Theater - Film - Musik vom 1. bis zum 3.10.2016 in der Festhalle Herxheim ... zwei Theaterszenen Hergl, Ben; Kölsch, Thomas 2016

"Jesus lebt!" : die Ostergeschichte zum Anschauen: Die Mennonitengemeinde auf dem Kühbörncheshof bei Kaiserslautern zeigt ... die letzten Tage im Leben von Jesus Christus ... Luttenberger, Julia 2016

Der liebe Gott und der Westrich : Oder: Warum das Wirken in volkskundlicher Absicht nie eine museale Endstation, sondern der Anfang aller wahren Suche nach Ehrfurcht ist : ein kleiner theologisch-historischer Essay für einen couragierten Zeitgenossen Holzapfel, Ingo 2016

Die frommen Bücher : katholische Erbauungsliteratur in der Eifel Kersting-Bilk, Bernd 2014

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten : ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

Ein Kleinod der Volkskunst : die Nohner Votivkapelle Stanzl, Günther 2004

Erbauung oder Aberglaube? : Die Erbauungsliteratur im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel der Schriften des Kapuziners Martin von Cochem Breil, Michaela 2000

Historische Denkmäler zwischen Isenach und Krummbach : Berggipfel der Haardt spielten früher im Volksglauben eine große Rolle Gödel, Otto 1999

Auf den Spuren Donars : wo früher Germanen ihren Göttern huldigten, ehrten die Christen Petrus Gödel, Otto 1999

Aus der Speyerer Kultur- und Domgeschichte : der Gründonnerstag im alten Speyer Haffner, Franz 1973

Osterbräuche seit Jahrtausenden gepflegt : historische Wurzeln profanen und religiösen Brauchtums in Speyer Haffner, Franz 1973

Die Pest und das Laurentiusbrot : Ursachen und Pflege eines religiösen Brauches in Herxheim 1951

Borbetomagus-Worms. Ein Beitr. z. Sprach- und Religionsgesch. unseres Volkes Schöll, Hans Christoph 1938

Volksglaube und Volksbrauch : die Karwoche in der Pfalz Pfeiffer, Albert 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...