|
|
|
|
|
|
Kapellenkranz rund um Friesenhagen
|
Schuh, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Die Lourdes-Kapelle in Elkenroth - "115 Jahre Elger Kapellchen"
|
Hüsch, Günter |
2018 |
|
|
Die Kreuzkapelle auf dem Schnabelberg bei Crottorf : eine Stiftung der Reichsgräfin Anna Elisabeth von Hatzfeldt-Crottorf-Gleichen
|
Friedhoff, Jens |
2018 |
|
|
Die Rheingauer Frömmigkeit zwischen Spätbarock und Säkularisation
|
Hell, Walter K. |
2016 |
|
|
Die Hauensteiner Lourdesgrotte
|
Klein, Eugen |
2016 |
|
|
Garten als spirituell-theologischer Ort und Raum - Die "Heiligen Orte zu Arenberg" in frömmigkeitsgeschichtlicher Tradition
|
Bill-Mrziglod, Michaela |
2015 |
|
|
Der Bestand "Volksfrömmigkeit - Glaube im Alltag" im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz : Entwicklung, Profil und Bedeutung für die Forschung
|
Stüber, Gabriele |
2015 |
|
|
Andacht der Wunde - Die Pfarrer-Kraus-Anlagen zu Arenberg im literarhistorischen Kontext der Romantik
|
Al-Taie, Yvonne |
2015 |
|
|
Die sieben Fußfälle von Monreal
|
Brück, Willi |
2013 |
|
|
Als Bilderhändler hinaus in die Welt : eine neue Erfindung ermöglichte den arbeitslosen Grenadieren ein Einkommen
|
Blum, Edgar |
2013 |
|
|
Schicksal der Bettenheimer Hofkapelle : ein Blick in die Chronik von Anton Stüber gibt Aufschluss : heute Heiligenhäuschen am Standort
|
Brühl, Gerhard |
2013 |
|
|
Die "Sammlung Volksfrömmigkeit" im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz : eine Bilanz nach zwölf Jahren des Bestehens
|
Stüber, Gabriele |
2012 |
|
|
Die Matronenverehrung im Rheinland
|
Krause, Arnulf |
2011 |
|
|
Die Fußfälle von Leubsdorf
|
Schäfer, Leo |
2011 |
|
|
"Unkraut" darf nicht fehlen : Vorbereitungen für die Kräuterweihe in der Abtei Maria Laach
|
Plesker, Benedikt |
2010 |
|
|
Pirmasens, Urzelle der pfälzischen Bilderhandels : sensationeller Bilderfund in Silz ; unterwegs bis in die Schweiz und nach Skandinavien
|
Burger, Fritz |
2010 |
|
|
Die Teufelsgeißeln der Abtei Himmerod : Kleinode der Volksfrömmigkeit des 18., 19. und 20. Jahrhunderts im Reliquienbestand der Abtei
|
Koch, Walter |
2010 |
|
|
Mariä Himmelfahrt und die Kräuter : Das Hochfest am 15. August kennt den Brauch des Würzwischs
|
Mathes, Hubert |
2009 |
|
|
"Der Herr segne und behüte Dich!" : die Sammlung "Volksfrömmigkeit" im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Stüber, Gabriele |
2008 |
|
|
"An Gottes Segen ist alles gelegen" : die Sammlung Volksfrömmigkeit im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer
|
Stüber, Gabriele |
2008 |
|
|
Die "Sieben Fußfälle" in Polch : Bildstöcke auf dem Friedhof wurden in den vergangenen Monaten liebevoll restauriert
|
Eisenbürger, Norbert |
2007 |
|
|
"Überlieferte Denkmäler für die Zukunft erhalten" : zur Restaurierung des Kreuzweges in Mayschoß aus dem Jahre 1803
|
Schloemer, Hans |
2007 |
|
|
Das Bessarabien-Kreuz : es steht an der Straße von Blankenrath nach Walhausen
|
Geisen, Werner |
2005 |
|
|
Die "sieben Fußfälle" und Hochkreuz-Kapellen in unserer Heimat
|
Schäfer, Ernst |
2005 |
|
|
Die volkstümliche Jakobusverehrung in den Rheinlanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre historischen Wurzeln : zur Auswertung der Rheinischen Fragebögen aus der Zeit um 1930
|
Herborn, Wolfgang |
2004 |
|