Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
318 Treffer in Sachgebiete > Gegenstände der Volksfrömmigkeit — zeige 1 bis 25:

Rosenkranzweg besteht seit 150 Jahren : Der Förderkreis Allerheiligenberg kümmert sich unter anderem um den Erhalt und die Pflege 2024

Objekte, die Geschichte erzählen | beim Restauratorentag in Speyer gab es sakrale Gegenstände zu bestaunen sowie jede Menge Expertentipps für die richtige Pflege und Handhabung der liturgischen Schätze Rauschelbach, Uwe 2024

Mondsichel aus Meisterhand : was die Madonna am Bildbaum verrät - und was nicht Schlicher, Rolf 2024

Die Barbarakapelle in Eitelborn Dehe, Silke 2023

"Requiem aeternam dona eis, domine, et lux perpetua luceat eis" : die Totenzettelsammlung der Ursulinen von Calvarienberg Riemenschneider, Michael / 19XX- 2023

Die Arma-Christi-Kreuze Regner, Christina 2022

Die Geschichte des Kreuzweges auf dem Fallerberge Herrmann, Franz 2022

Aufstellung der vorhandenen und früheren Stationen von Rosenkranzkapellchen, die zum Allerheiligenberg führen Faust, Walter 2022

Ein Steinkreuz erinnert an die Pestepidemie : kleines Denkmal von 1669 steht heute am Bahndamm in der Löhrstraße Kallenbach, Reinhard 2022

Für Frieden und Versöhnung : ein besonderer Ort in der Pfalz ist der Rittersberg bei Neustadt-Hambach, und dies nicht nur wegen einer grandiosen Aussicht in die Rheinebene über die Weinberge und das Hambacher Schloss ... Ochsenreither, Christel 2022

Im jar 1509 hab ich zu ttrier gearb[eitet] : die Lutherbibel des Seidenstickers Hans Plock : eine erste Annotationstypologie Geib, Carolin 2022

"Droben stehet die Kapelle, schauet still ins Tal hinab ... " : Kleinod auf dem Kreuzberg weckt Erinnerungen Johann, Jürgen 2022

Ein erfülltes Gelübde : die Hersdorfer Lourdesgrotte Mayer, Alois 2022

Wenn die Seele den Körper verlässt ... : Seelenlöcher, Druidensteine und Menhire in der Südeifel Brühl, Regine 2022

Sühnekreuz erinnert an brutale Tat : Zeitreise führt in die Endphase des Dreißigjährigen Kriegs Kallenbach, Reinhard 2021

Passion im Weinberg : Wallfahrtswege, die den Leidensweg Christi darstellen, gehören zur christlichen Tradition : einer der schönsten ... ist der Kreuzweg von Burrweiler ... Gilcher, Dagmar 2021

Alte Grabsteine erzählen : die Grabkreuze auf dem Hochdorfer Friedhof Clemens, Andrea 2021

Das Sühnekreuz - ein Mahnmal Ochsenreither, Christel 2021

Die Geschichte von der Siedlung Waxbrunnen Palzer-Heckemanns, Christa; Monshausen, Lothar / 1956-2022 2021

Erlebnis Dreiser Kreuze-Weg : eine kulturgeschichtliche Themenwanderung zu Wegekreuzen und Bildstöcken in der VG Wittlich-Land Herges, Alfred 2021

5. Juni 1932: Die Einweihungsfeier des St. Antoniuskapellchens : Nachbarschaft schuf herrliches Wahrzeichen Johann, Jürgen 2021

Die Kreuze von Bann Germann, Arnold 2021

Das Pfälzer Weihnachtswunder : sie sind Kulturgüter. Kunsthistorische Kleinode. Doch wer das Buch von Helmuth Bischoff liest, merkt schnell - die großartigsten Krippen sind eher in kleinen Gemeinden zu finden ... Wind, Annika; Buck, Christian; Krauß, Norman P. 2021

Brauchtum in drei Dimensionen : Ochs und Esel im Stall, die drei Heiligen aus dem Morgenland mit Gold, Weihrauch und Myrrhe, das Christuskind auf Stroh gebettet ... Bischoff, Helmuth; Krauß, Norman P. 2021

Die Kapelle am Antoniuskreuz in Ulmen ... : ... ein wichtiger Ort des Gebetes Dietzen, Inge; Puth, Wilfried 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...