Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
39 Treffer in Sachgebiete > Volksliteratur — zeige 1 bis 25:

Glückwunschadressen aus der Pfalz : Pfälzer Geschenke zu den runden Geburtstagen des Prinzregenten im Bayerischen Nationalmuseum in München Scherp-Langen, Astrid 2014

Heitere und besinnliche Verse aus einem Pfälzer Dorf ... und weit über die Grenzen hinaus! Kalfhaus, Heinz 2009

Bauern- und Winzer-Regeln - Weisheit im Volksmunde Kutscher, Friedrich 2007

Kleine Bettlektüre für alle, die die lebensfrohe Pfalz lieben Damwerth, Dietmar 1996

Was der Domsgickel erzählt : Mainzer Kinder erzählen meine Geschichten Bücherei am Dom (Mainz) 1991

Ehe die Geschichte verlorengeht ... : Heimatbuch von Bruno Osinski und Lothar Radermacher ist jetzt erschienen 1988

800 Jahre Geschichte rund um die Burg : Verbandsgemeinde Waldbreitbach gibt das Buch "Im Lande der Neuerburg an der Wied" heraus 1987

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Überblick über die Westerwald-Literatur ; Heimische Mundart in Büchern 1983

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Die lokale Bücherecke ; US-Kongreß liest Heimatbuch ; "Westerburger Hefte" sind in ihrer Art einmalig ; Auflage von 24.000 Exemplaren ist erreicht ; Auch bei Bierbrauern war Wein "zünftig" ; Westerburger Heft Nr. 20 beschäftigt sich mit den Handwerkszusammenschlüssen der Heimat 1982

Schambergers - Die letzten "Moritatensänger"! Schmidt, August 1962

Die heimische Tier- und Pflanzenwelt in unsern Redensarten und Spruchweisheiten. Idelberger, Wilhelm 1962

Die Krone der Bornhofer Madonna. Was d. alte mittelrhein. Reimlegende berichtet Nies, Ludwig 1962

Alte Eifeler Kinderlieder Hilgers, Gerta 1961

Die Welleweechterscher und der Sauerteig Pfeiffer, W. J. 1957

Lob und Lohn der Treue: Des Erzbischofs Weihnachtsgeschenk. Erzählung um die Burg Arras Barr, Robert 1957

Die Muttergottes in der Hotte. Eine Eifeler Heimatlegende. Hay, Wilhelm 1957

Wie die Nassauer überwältigt wurden. Ein Leutnant und 8 Mann eroberten die Marksburg Nies, Ludwig 1957

Die Schneeglocke von Bornich. Ein seltsames Wiedersehen in der Silvesternacht 1647 Nies, Ludwig 1957

Die Jungfrau von Heylesenwert [bei Bacharach]. Eine Sage. Conrad, Hermann 1957

Die Eroberung des Mäuseturms Bg., E. 1956

Was einst die Schwalbe sang. Sie brachte Kunde vom Sterben des Ritters Konradin. Heimatsage um die Burg Pyrmont Kraemer, Robert 1956

Die Mette zu Morschweiler. Eine Legende aus der Eifel. Der heilige Mauritius rettete den Greimersburger Vikar 1956

Zur Entstehung Eifeler Sagen Ruland, Josef 1956

Die Sage der gebil'ten Eiche [zw. Peterslahr und Obersteinebach] Katzwinkel, Erwin 1956

Die Martinsgans stellte den Dieb. Eine Volkssage um die St.-Martinus-Silberbüste in der Pfarrkirche zu Cochem Kraemer, Robert 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...