|
|
|
|
|
|
"Morje kimmt die Dreschmaschin"
|
Zeis, Franz-Bernhard |
2023 |
|
|
Uhs Leederwähnchen, et wohr et Möllischwähnchen
|
Rolef, Monika |
2021 |
|
|
Die römischen Töpferscheiben von Speicher, Eifelkreis Bitburg-Prüm : ergologische Studien zur Konstruktion und Rekonstruktion einer antiken Maschine
|
Czysz, Wolfgang |
2020 |
|
|
Die Lorgnette der Lina Hilger : eine wertvolle "Reliquie" erinnert an die Gründungsdirektorin des städtischen Lyzeums in Bad Kreuznach
|
Silbermann, Horst |
2019 |
|
|
Die Waldaxt : von der Waldaxt der Römer zur Waldaxt der Freiherrn von Hacke
|
Wagner, Hans |
2018 |
|
|
Die Waldaxt : von der Waldaxt der Römer zur Waldaxt der Freiherren von Hacke
|
Wagner, Hans |
2017 |
|
|
Zeit für "Ofekribbelcher" : ohne den Duft von frisch gebackenen Zimtwaffeln ist die Adventszeit in der Pfalz undenkbar ...
|
Gilcher, Klaudia |
2016 |
|
|
Vergessenes aus Alt-Haßloch: Die Anilinstühlchen
|
Hubach, Wolfgang |
2016 |
|
|
Der "Hermeskeiler" : die Geschichte eines Wanderstocks
|
Bouillon, Berthold; Rosar, Hans Georg |
2014 |
|
|
Die Dreschmaschine - Wer kennt sie heute noch?
|
Müller, Anita |
2014 |
|
|
Die Schäuzerbürste
|
Altenkirch, Gunter |
2013 |
|
|
Von der verachteten Arbeit zum gepflegten Brauch
|
Lehmann, Matthias; Hartung, Wilhelm |
2010 |
|
|
Die "gute" alte Zeit : aus dem Alltag unserer Vorfahren in der Nordpfalz
| 1. Aufl. |
Dörr, Leo |
2007 |
|
|
"Viez" durfte bei keinem Fest fehlen : früher stärkender Trunk für arbeitende Menschen
|
Stirnemann, Johannes |
2001 |
|
|
"Met der Hott off dem Bockel"
|
Badura-Zenz, Elisabeth |
1998 |
|
|
Die mundartlichen Bezeichnungen der Einzelteile des Spitzpfluges
|
Schmidt, Arno |
1996 |
|
|
Apfel- oder Birnensaft früher das wichtigste Getränk : alte Obstmühlen Zeugen längst vergangener Zeit ; Bauern des Westrich pflanzten Obstbäume an Ackerränder
|
Stirnemann, Johannes |
1993 |
|
|
Gußeiserne Öfen aus zwei Jahrhunderten : die Sammlung Lengler im Saarland
|
Binz, Gerhard |
1992 |
|
|
Die "Kelter" im Poppental bei Wachenheim
|
Gödel, Otto |
1992 |
|
|
Die Zeit der Sense, des Dreschflegels und des Spinnrads: Historischer Dorfmarkt in Dannenfels
|
Weber, Friedrich W. |
1985 |
|
|
Die Astgabel als Haus- und Ackergerät in den Amtsbezirken Grumbach und Burglichtenberg
|
Klein, Walther |
1962 |
|
|
Die Käs- oder Kees-Kar, ein aussterbendes Hausgerät
|
Reiß, Gerhard |
1952 |
|