|
|
|
|
|
|
Ein neuer Glücksbringer dank der Mülheimer Möhnen
|
|
2023 |
|
|
Erinnerung an die Kolverather Traud
|
Schönhofen, Werner |
2023 |
|
|
Erinnerung an die Kolverather Traud
|
Schönhofen, Werner |
2022 |
|
|
Der "Zuckertoni" auf dem Spielplan der Burgfestspiele : wie die einst stadtbekannte Mayener Person doch noch zu späten Ehren kam
|
Bell, Franz Georg |
2020 |
|
|
Die Elis
|
Dietrich, Hermann |
2018 |
|
|
Fischers Mathes und die Revolution
| 1. Auflage |
Martini, Mischa |
2017 |
|
|
Der Drehorgelspieler Berthold Soine : ein außergewöhnliches Hunsrücker Original mit Musik im Blut
|
Klein, Brigitte |
2015 |
|
|
Kinner - wie die Zeit vergeht : nicht mehr unter uns - aber unvergessen!
|
Foos, Wolfgang |
2015 |
|
|
Die Metzgerei und Gastwirtschaft von Gustav Hauth
|
|
2015 |
|
|
Fittes und die Reben
|
|
2014 |
|
|
Zwei Büttenasse nehmen Abschied : Manfred Gniffke und Hans Nobel verlassen die Bühne
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Der Gaselad : benannt nach seinem Schlagwort, das er bei jeder Gelegenheit benutzte, und das ihn weit über die Grenzen seiner Heimat berühmt gemacht hat
|
Hoffmann, Erwin |
2011 |
|
|
"Mir ward keine Liebe, kein heimatlich Land ... " : Erinnerungen an die "Kolverather Traud"
|
Ferber, Franz Josef |
2010 |
|
|
Die Kalte Klara (1914-1990) : ein Unikum in Ahrweiler : Erinnerungen an eine ganz besondere Gastwirtin aus der Niederhut
|
Kefferpütz, Beatrix |
2010 |
|
|
Die Kolverather Traud in der Vordereifel
|
Retterath, Tamara |
2010 |
|
|
"Graf vom Daxberg" und die Flaschenpost
|
Aschemann, Maria |
2010 |
|
|
Meine Erinnerungen an die Kolverather Traud
|
Retterath, Tamara |
2010 |
|
|
Die "Applane" alias Apollonia Müller
|
Schleicher, Monika |
2009 |
|
|
Die Katz - alias Rudolf Magin
|
Schleicher, Monika |
2009 |
|
|
Die Sterne-Gretel alias Margarethe Raschke
|
Schleicher, Monika |
2009 |
|
|
In Berlin verschmäht - in Daaden am "Pranger" : Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Originale (Teil 3) : die Pfarrer Johann Heinrich Helm, Wilhelm Kückes und Wilhelm Diehl
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Die "Heilisch Marie" alias Karl Alois Mayer
|
Schleicher, Monika |
2009 |
|
|
Dorfsänger Philipp Marx verzauberte sein Publikum : Mit Liedern zum Erfolg: Grabplatte des stimmgewaltigen Attenhausener Originals schmückt heute die Friedhofshalle
|
Rücker, Wilma |
2009 |
|
|
Kein Weg zu weit, kein Schnee zu hoch : Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Originale (Teil 2) : die Landärzte Dr. Walter Uhr und Dr. Herbert Nickol - und der "Rampendoktor"
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
Bauprojekte, Bierquellen und belegte Brote : Persönlichkeiten, Ehrenbürger und Originale (Teil 5) : die Ortsbürgermeister Stein, Zeitz, Schütz, Held, Meyer, Runkel, Fischbach und Weber
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|