|
|
|
|
|
|
Komplizierter mit Karte
| erste Geflüchtete bekommen kein Bargeld mehr als soziale Leistung. Mit einer Karte sollen sie Einkäufe erledigen und einen Teil ihres Geldes abheben können. Das System sei umständlich und fehleranfällig, klagt ein Bezieher
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Altes Ghetto, neues Ghetto : Ludwigshafen hat an der Bayreuther Straße eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete gebaut. Die liegt in direkter Nachbarschaft der Blöcke, in denen seit Jahrzehnten Wohnsitzlose untergebracht werden. Ein Lehrstück, wie sehr die Kommunen inzwischen überfordert sind
|
Krauser, Daniel |
2024 |
|
|
Ehrenamtliche als Glücksfall : Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr haben die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Kusel besucht ...
|
Cahn, Susanne |
2024 |
|
|
Auf sie zugehen? Abwarten? : Bemühen sich Parteien in Mainz darum, "Menschen mit Migrationshintergrund" in die Arbeit im Stadtrat und in den 15 Ortsbeiräten einzubinden?
|
Diehl, Marion |
2024 |
|
|
Ärztliche Arbeit mit Berufserlaubnis: Die Reichweite der eigenverantwortlichen Tätigkeit
|
Hartel, Markus |
2024 |
|
|
Wo jedes vierte Kind sitzen bleibt
| Bildung : an der Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen wiederholt ein großer Teil der Kinder die erste Klasse, weil sie nicht schulreif sind oder kaum Deutsch sprechen. Was tun?
|
Unterberg, Swantje |
2024 |
|
|
Hürden für Visum werden immer höher : Bistum Speyer beklagt mangelnde Unterstützung des Staates für die Beschäftigung ausländischer Priester
|
Derst, Petra |
2024 |
|
|
Kirchenasyl in der Studierenden-WG : einen Monat lang war eine junge Afghanin für ein Kirchenasyl in der Campusgemeinde Kaiserslautern untergebracht ...
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Nicolaj Ivanovitsch Lilejew : ein Zwangsarbeiter in Nochern
|
Wilbert, Steffen |
2023 |
|
|
"Auf diese Menschen kann man bauen" : Auszubildende aus Indonesien und Madagaskar erweisen sich als Gewinn für die regionale Hotellerie
|
Rendenbach, Susanne |
2023 |
|
|
Klinikum St. Josef ist erste Station für Geflüchtete : Bendorfer Einrichtung wurde für neue Funktion umgebaut - aktuell leben 6200 Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, im Kreis MYK
|
Zwick, Mira |
2022 |
|
|
Aus dem Süden : meine Familie und Herkunft oder die Kunst der Eis- und Brillenherstellung
|
Riva, Carlo |
2022 |
|
|
Der Reflex des Menschlichen : was tun gegen die schrecklichen Bilder aus der Ukraine, die Wut auf Putin, die Angst vorm Atomkrieg? In Budenbach haben sie einfach zwei Busse losgeschickt und Geflüchtete zu sich in den Hunsrück geholt ...
|
Drobinski, Matthias |
2022 |
|
|
Krieg der Ungewissheit : wie Mainz sich auf die Ankunft und den Umgang mit Geflüchteten Menschen vorbereitet
|
Weiß, Alexander |
2022 |
|
|
Das Arbeitskommando 1414, die Herzog-Wolfgang-Stiftung Zweibrücken und die Schreinerei Gerbr. Häfner
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Orte der Unterdrückung: Die Gefängnisse in Zweibrücken
|
Schanne-Raab, Gertrud |
2021 |
|
|
Am Abgrund der Menschlichkeit : Begegnungen mit Menschen auf der Flucht
|
Trabert, Gerhard |
2021 |
|
|
Nach dem Kriegsende "Displaced Persons": Aus dem Auge aus dem Sinn?
|
Schanne-Raab, Gertrud |
2021 |
|
|
"Bedauernswerte Menschen" : Interview: Mit der Verlegung einer "Stolperschwelle" wird heute der Zwangsarbeiter in den IG Farben-Werken Ludwigshafen und Oppau gedacht ... über dieses dunkle Kapitel der Unternehmensgeschichte haben wir mit der BASF-Historikerin Susan Becker gesprochen
|
Becker, Susan |
2021 |
|
|
Abgeteilt : die Flüchtlinge sind aus dem Allianzhaus ausgezogen. Nun steht es wieder leer
|
Waliszewski, Gerd |
2021 |
|
|
Bericht über die Ermordung des Leon Dudas in Kerzenheim am 22. Dezember 1942
|
Wiesheu, Michael |
2021 |
|
|
Das fast verschwundene Zwangsarbeiterlager : fast nichts erinnert mehr an das wohl größte Zwangsarbeiterlager Biebermühle im Tal unterhalb des Steinenschlosses ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2021 |
|
|
Französische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter: Die "endlich" besiegten Franzosen müssen für den Feind arbeiten
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Sechs Jahre im Einsatz für die Integration : so änderten sich im Lauf der Zeit die Aufgaben des Diezer Willkommenskreises
|
Galonska, Andreas |
2020 |
|
|
Die Geister der Vergangenheit : Dekanat Westerwald : Diakonie will traumatisierten Flüchtlingen helfen
|
Bongard, Peter |
2020 |
|