|
|
|
|
|
|
"Speyer hält zusammen"
| der Grund der Umzugs-Absage und der Wunsch für die Zukunft
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
"die Menge befeuern und beleben" - Höhenfeuer im Rahmen öffenlicher Festkulur im Westerwald
|
Kunz, Antonius |
2025 |
|
|
"Wenn die Mundart-Szene an einem Strang zieht, hat das Zukunft"
| Interview: Sänger Monji El Beji über Neues bei der zweiten Auflage des Festivals "Babbel doch!" in Fußgönheim und die Zukunft des pfälzischen Dialekts
|
El Beji, Monji; Benß, Timo |
2025 |
|
|
Das Marktgeschehen erlosch, die Kirmes jedoch blieb
| Kirchweihfest in Gemünden war früher mit einem Kram- und Viehmarkt verbunden
|
Ferger, Stefan |
2025 |
|
|
Schützenbrauchtum om oberen Westerwald
| Beim Schützenfest des "St. Hubertus" Oberrod lebt die Tradition weiter
|
Gerz, Wolfgang |
2025 |
|
|
Auf dem Bommert war die Hölle los
|
Schnug, Claus-Dieter |
2025 |
|
|
Offen, kreativ und einladend
| der 38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt hat rund 200 000 Besuchern die Institutionen, Vereine, Gruppen und viele Ehrenamtliche im Land vorgestellt. Auch die Evangelische Kirche der Pfalz war drei Tage mitten drin ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
Parade statt Umzug
| neues Format für den Brezelfest-Sonntag / Stadt unterstützt : nicht leicht gefallen ist dem Verkehrsverein Speyer die Entscheidung, den beliebten großen Brezelfestumzug für dieses Jahr abzusagen ...
|
Kühner, Susanne |
2025 |
|
|
Als Niederlahnstein die Erdbeere gefeiert hat
| Vor 75 Jahren zog wieder der erste große Festumzug nach dem Krieg durch die Straßen
|
|
2025 |
|
|
Aspekte der Alltagskultur
| Feste und Bräuche in der Kaiserzeit
|
Schmidt, Barbara |
2024 |
|
|
Als der Moosemann den Berg herunterkullerte : In Alken wird ein Fest gefeiert, das auf einer Legende rund um die Belagerung der Burg Thurant basiert
|
Braun, Stefanie |
2024 |
|
|
Als die Dieblicher ihr Weinfest neu erfanden : Seit 1974 feiert die Gemeinde wieder ihr Weinfest, dabei hatte das Wirtschaftswunder ihm schon fast den Garaus gemacht
|
Siebenborn, Erwin |
2024 |
|
|
Wulfrich sei Dank - die Schenkung von 774
| 1250 Jahre Kirchheimbolanden
|
Dall, Sören |
2024 |
|
|
De Derkemer : Pfalz mit Herz : Sonderbeilage - September 2024 : Sonderausgabe zum Wurstmarkt
|
Vollmer, Jens |
2024 |
|
|
Festakt zum 1250. Geburtstag : die Gemeinde Rüssingen feiert in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Bestehen. Den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen machte am Dienstag der Festakt mit einer szenischen Darstellung des Ereignisses, das der urkundlichen Ersterwähnung zugrunde liegt
|
Hartmetz, Anja |
2024 |
|
|
Die Mittelaltermärkte der TSG auf Burg Lichtenberg
|
Fischer, Jan; Klein, Barbara |
2023 |
|
|
Die Zeit der "Kreisheimattage" (1969-2008)
|
Fickert, Jan |
2023 |
|
|
Wettlauf der Bilder : Geschrieben wurde viel über das Hambacher Fest und die dort verbreiteten Ideen von Freiheit und Demokratie. Der Erinnerung an den Zug hinauf zum Schloss dienten aber auch Bilder. Das bekannteste zeichnete ein Künstler aus Mannheim. Vom Neustadter Mathias Johann Carl Thum stammen neben dem ersten Motiv viele weitere Darstellungen was lange unbekannt blieb
|
Hofmann, Gerhard |
2023 |
|
|
Die Hambacher Schürze : ein Erinnerungsstück an das Hambacher Fest 1832
|
Hofmann, Gerhard |
2023 |
|
|
1800 Jahre Alzey - Römerjahr 2023 : die Stadt feiert ihr Jubiläum
|
Heller-Karneth, Eva |
2023 |
|
|
50 Jahre Weinfest in der Andergasse
|
Müller, Uta |
2023 |
|
|
De Derkemer : Pfalz mit Herz : Sonderbeilage - September 2023 : Sonderausgabe zum Wurstmarkt
|
Vollmer, Jens |
2023 |
|
|
Der Pfingstmarkt - eine Zweibrücker Institution : zum 100. Mal steht die Gaudi vor der Tür ...
|
Schneck, Mathias |
2023 |
|
|
Die kaiserliche Macht Ottos III. : vor 30 Jahren feierte die Stadt Adenau ihre 1000-Jahr-Feier (992-1992)
|
Hammes, Richard |
2022 |
|
|
Umgehung eröffnete neue Epoche für Weinsheim : mit zwei Jahren "Corona"-Verspätung wird die 1250-Jahr-Feier begangen
|
Jäckel, Christine |
2022 |
|