|
|
|
|
|
|
Malastrutus, Mastershausen und die romanischen Sprachinseln bei Kastellaun (Hunsrück) und an der Mosel
|
Haubrichs, Wolfgang |
2021 |
|
|
Die heutige Stellung der deutschen Sprache in der Welt und ihr Zusammenhang mit Sprachenfragen in der Grande Région/Großregion
|
Ammon, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Ortssprache von Worms in Einzelaspekten
|
Lameli, Alfred |
2015 |
|
|
Das Französische im Rheinland : zum Stand der Forschung über die Sprachenfrage in den rheinischen Departements 1794-1814
|
Stein, Wolfgang Hans |
2012 |
|
|
Varietäten- und Variationserwerb : erste Ergebnisse und Methodolgie einer laufenden Studie zur regionalen Erstspracherwerb im Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel)
|
Katerbow, Matthias |
2010 |
|
|
Dialektometrische Dialekteinteilung am Beispiel des Projekts "Rheinische Wortgeographie"
|
Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen |
2006 |
|
|
Zweidimensionale Dialektgeographie am Beispiel des "Mittelrheinischen Sprachatlasses (MRhSA)
|
Niebaum, Hermann; Macha, Jürgen |
2006 |
|
|
Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich?
|
Pitz, Martina |
2005 |
|
|
Die Ortssprache von Worms in Einzelaspekten
|
Lameli, Alfred |
2005 |
|
|
Muttersprache, Mutterlaut ... : die Patin - mundartlich betrachtet
|
Herdes, Hans |
2004 |
|
|
Der Einfluss des Französischen auf die moselfränkische Mundart am Beispiel des Mülheim-Kärlicher Dialekts
|
Henrichs, Winfried |
2001 |
|
|
Wandel im gesprochenen Deutsch : zum diachronen Vergleich von Korpora gesprochener Sprache am Beispiel des Rhein-Neckar-Raums
|
Bausch, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Die mittelfränkische e-Synkope und -Apokope und die Metrik des "Rheinischen Marienlobs"
|
Klein, Thomas |
2000 |
|
|
Lautverschiebung an Rhein und Mosel : Anmerkungen zu einer neuen Publikation
|
Pitz, Martina |
1999 |
|
|
Grenzgänger zwischen den Sprachen : eine Umfrage zur Sprachenwahl und zu Spracheinstellungen in der Saar-Lor-Lux-Region
|
Schorr, Andreas |
1998 |
|
|
Zur Technik und Aussagefähigkeit zweidimensionaler Dialekterhebung und Dialektkartographie am Beispiel des Mittelrheinischen Sprachatlasses
|
Bellmann, Günter |
1997 |
|
|
Die Hochwälder Sprachlandschaft : eine Studie über den regionalen und situativen Sprachgebrauch
| 1. Aufl. |
Marx, Georg |
1997 |
|
|
Kontrastive Dialektkartographie
|
Herrgen, Joachim |
1994 |
|
|
Zweidimensionale Dialektologie und eindimensional-vertikale Analyse : ein experimenteller Vergleich
|
Schmidt, Jürgen E. |
1993 |
|
|
Die fränkisch-alemannische Sprachgrenze : Statik und Dynamik eines Übergangsgebiets ; untersucht und dargestellt in einem Projekt des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen
|
Ruoff, Arno; Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft |
1992 |
|
|
Der Einfluß der Kaiserslauterer Senke auf die Volkssprache
|
Christmann, Ernst |
1936 |
|
|
Dialektgeographie und Dialektwandel : zu rezenten konsonantischen Entwicklungstendenzen im Westmitteldeutschen
|
Herrgen, Joachim |
|
|