Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
143 Treffer in Sachgebiete > Personenname — zeige 1 bis 25:

Die belgisch-französische Familie des Christianus Husson aus Ronse in Ostflandern und ihre Verbreitung unter dem Namen Heuson/Heusohn in der Grafschaft Isenburg-Büdingen nach 1590 : in Anlehnung an das "Ahnenbuch" von Hans-Velten Heuson, das dieser im Jahr 2002 herausgegeben hat | Neubearbeitung Hussung, Helge 2023

Die Familiennamen der Stadt Mainz : Nach dem Adressbuch für die Jahre 1960/61 Steffens, Rudolf 2023

Familiennamen - mehr als Schall und Rauch : unsere Zeitung startet heute eine Serie über die Herkunft besonderer Namen im AK-Land : los geht es mit den Mockenhaupts Kratzer, Markus; Ultsch, Oliver 2021

Spurensuche führt zu Ort und Namen : woher die Familiennamen Euteneuer, Ermert und Baldus kommen Ultsch, Oliver 2021

Sinn und Verstand : woher die Namen Hüsch und Hassel kommen Ultsch, Oliver 2021

Familiennamen - mehr als Schall und Rauch : unsere Zeitung startet heute eine Serie über die Herkunft besonderer Namen im Kreis : los geht es mit den Runkels Kratzer, Markus; Ultsch, Oliver 2021

Die Lösung liegt im Wald : woher der Familienname Brenner kommt Ultsch, Oliver 2021

Name erinnert an bedeutendes Handwerk : Hinweis auf die Herstellung von Fässern - Eintrag in Irlich stammt von 1678 Ultsch, Oliver 2021

Ein Hinweis auf die Herkunft : woher der Familienname Reifenrath kommt Ultsch, Oliver 2021

Lösung liegt am Wasser : woher die Familiennamen Langenbach, Solbach und Hombach kommen Ultsch, Oliver 2021

Name weist auf die Unterscheidung der Volksstämme hin Ultsch, Oliver 2021

Die Verbreitung der adeligen Familie de Husson im Süden des Contin in der Basse-Normandie und ihre Regentschaft als Grafen von Husson-Tonnerre in Niederburgund von 1802 bis 1537 2021

Ingelheimer Familiennamen Steffens, Rudolf 2019

Die St. Goarer "Rampenschisser" : bevor ein Lotse die Rheinschiffe sicher durch die Wogen leitete, musste er sich ab und an noch erleichtern Mallmann, Walter 2018

Die Wandlung des Endres Born Keul, Thomas 2018

Wie 1808 aus Feist Samuel Joseph Steinhardt wurde. Die Judenregister von 1808 von Bornheim und Flonheim Holzer, Gerhard / 1941-2022 2018

Die Iggelbacher und ihre Spitznamen Kullmer, Klaus 2016

Familiennamen aus Heiligennamen und die großen südwestdeutschen Dialektgrenzen Klausmann, Hubert 2016

Wie aus Moses Hirsch Jacques Lahm wurde : die Judenregister von 1808 von Wendelsheim, Bornheim, Flonheim und Nieder-Wiesen Holzer, Gerhard / 1941-2022 2016

Wo die Büdesheimer Familiennamen herkommen : "Zur Entstehung und Deutung der Familiennamen" Heuser, Rita 2015

Die Heerbischda Beschkläpa Schmitz, Norbert 2015

Namensgebung im Wandel: die Vornamen der männlichen Abiturienten des HJG (1940-2006) Steffens, Rudolf 2015

Namengebung im Wandel: Die Vornamen der männlichen Abiturienten des Herzog-Johann-Gymnasiums in Simmern im Hunsrück (1940-2006) Steffens, Rudolf 2015

Alte Familiennamen in Enkirch : die sponheimischen Schatzungen 1465 und 1500 Müller-Hengstenberg, Herbert 2014

Die Familiennamen Redhardt und Redert aus Rettert Gemmer, Gerhard 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...