|
|
|
|
|
|
Was uns Straßennamen erzählen : Die Große Bleiche
| Einst Prachtstraße - heute Sanierungsfall
|
Merkator, Kurt |
2025 |
|
|
Was uns Mainzer Straßennamen erzählen : Die Weintorstraße und das Weintorviertel
|
Merkator, Kurt |
2024 |
|
|
Die Ahrweiler Straße liegt im Ruhrpott : viele Straßennamen in Duisburg sind nach Orten im AW-Kreis benannt : Heimersheimer Straße, Altenahrer Straße, Sinziger Straße, Brohler Straße
|
Robbel, Daniel |
2023 |
|
|
Die Jean-Pierre-Jungels-Straße
|
Merkator, Kurt |
2023 |
|
|
Sinzig : Judengasse hat ihren Namen wieder : nach jahrzehntelangen Diskussionen ist die Umwidmung der Straße in der Innenstadt mit einem Festakt erfolgt
|
Schumacher, Judith |
2023 |
|
|
Das Gedenken an die "uralte" Trierer Universität Trier 1473-1798 : zum 550. Jahrestag ihrer Eröffnung
|
Franz, Gunther |
2023 |
|
|
Was uns Mainzer Straßennamen erzählen : die Stadthausstraße einst Rathaus im Brauhaus
|
Merkator, Kurt |
2023 |
|
|
Die "Kaiserstraße"
|
Schwarting, Gunnar |
2023 |
|
|
Soll die Gudestraße wieder Judengasse heißen? : Historikergutachten wird vorgestellt - Sinzigs Stadtrat entscheidet heute
|
Schumacher, Judith |
2022 |
|
|
Die Waldthausenstraße : ein reicher Kohlebaron und seine Eskapaden
|
Merkator, Kurt |
2022 |
|
|
Was erzählen uns die Udenheimer Straßennamen?
|
Stuber, Utta |
2022 |
|
|
Die Umbach und die Bleichen
|
Merkator, Kurt |
2021 |
|
|
Die "Affengasse" in Kirchberg bekam einen neuen Namen : in der "Klöcknergasse" des Hunsrückstädtchens gab es eine Synagoge und einen Pranger - die Herkunft des früheren Namens bleibt im Dunkeln
|
Wagner, Winfried |
2021 |
|
|
Straßennamen erinnern an den Adel : anlässlich der Kreiselbaustelle in Montabaur rückt die Geschichte der sich kreuzenden Fahrbahnen in den Blickpunkt
|
|
2020 |
|
|
Die Geschichte von Klingenmünster anhand einzelner Flur-, Straßen- und Gebäudenamen
|
Laux, Erich |
2020 |
|
|
Woher die Hadamarstraße ihren Namen hat
|
Plate, Henning |
2019 |
|
|
Die Flur- und Straßenbezeichnung "Fürstenhofen" in Konz-Niedermennig : Herkunft und geschichtliche Bedeutung
|
Molter, Rudolf |
2017 |
|
|
Die Straßennamen der Stadt Konz : Herkunft und Bedeutung
| II./aktualisierte Ausgabe |
Molter, Rudolf; Konz |
2017 |
|
|
Es gibt sicher Wichtigeres und Dringlicheres : Dr. Friedrich Syrup, die Stadt Koblenz und die Erinnerungskultur
|
Hennig, Joachim |
2017 |
|
|
Die Straßennamen der Stadt Koblenz
| Stand: 7. Januar 2016 |
Stadtarchiv Koblenz |
2016 |
|
|
Namen von Straßen erinnern an verdiente Pirmasenser Bürger : viele haben die Weltkriege überdauert, neue sind hinzu gekommen
|
Blum, Edgar |
2015 |
|
|
Die "Noth Gottes" in Bretzenheim a.d.Nahe
|
Schneider, Hans |
2015 |
|
|
Die Straßennamen der Stadt Koblenz
|
Stadtarchiv Koblenz |
2015 |
|
|
"Straßenkampf" in Frankenthal : Straßennamen als Kampffeld symbolischer Politik vom Kaiserreich bis in die Anfänge der Bundesrepublik
|
Schiffmann, Dieter |
2015 |
|
|
Die Rheingoldstraße : Landrats-Initiative erschließt neues Fremdenverkehrsgebiet
|
Rost, Walter |
2014 |
|