Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
49 Treffer in Sachgebiete > Literatur / Geschichte — zeige 1 bis 25:

Die Crux mit der Literatur : träge Autoren oder faule Leser?, eine linksrheinische Krankheit? Diehl, Wolfgang 2014

Das literarische Leben im Umkreis der pfälzischen Wittelsbacher Backes, Martina 2013

"KurPfalz ist mein Vaterland" : Literatur und Theater am kurpfälzischen Hof im 18. Jahrhundert Homering, Liselotte 2013

Maler Müller und die Mannheimer "Schreibtafel" : eine kurpfälzische Zeitschrift zwischen den ästhetischen Fronten der 1770er Jahre Beßlich, Barbara 2013

Humanismus und Literatur am kurpfälzischen Hof der Frühen Neuzeit Kühlmann, Wilhelm 2013

Die deutsche Literatur des Mittelalters im Raume Rheinland-Pfalz Haubrichs, Wolfgang 2012

Die Korrespondenz Voltaires mit Kurfürst Carl Theodor und anderen Repräsentanten des kurpfälzischen Hofes Kreutz, Jörg 2012

"Zuchtspiegel für die politischen Vampyrs" : eine Anthologie politischer Literatur von Bispink und Laukhard Gallé, Volker 2011

"Wäre ich irgendwo am Rhein!" : das Leben des Friedrich von Hausen: Minnesänger und Italien-Reisender im Dienste Kaiser Friedrich Barbarossas Schauder, Karlheinz 2010

Literatur als Fallbeispiel und Fallbeispiele aus der Literatur : die Jahrtausendfeiern und die Dichter Cepl-Kaufmann, Gertrude 2009

Nicht nur alte Herzogs-Herrlichkeit ... : auch in der Gegenwart gibt es Literatur in Zweibrücken Geißler, Karl Friedrich 2007

Von treuen Unterthanen und dem deutschesten Fürsten : der berühmte Heidedichter besingt den Adel und die Pfalz ; 1891 Redakteurstelle in Kaiserslautern angetreten ; im Streit geschieden Schauder, Karlheinz 2006

Schiller und kein Ende : die Schillerdenkmäler in Oggersheim Furtwängler, Martin 2005

Fahnenflucht nach Oggersheim : 1782 nahm Friedrich Schiller sechs Wochen im dortigen Gasthaus "Zum Viehhof" Quartier Feeser, Sigrid 2005

"Von der jungen, wüsten Industriestadt ... " : ein literarisch-historischer Streifzug durch Lundwigshafen am Rhein Geißler, Karl Friedrich 2005

Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur in der frühen Neuzeit Kühlmann, Wilhelm 2005

Literatur am Rande des Pfälzerwaldes : die Schuhmetropole Pirmasens: ein literarischer Spaziergang Geißler, Karl Friedrich 2005

Vom kühnen Fiesko zum trüben Fiasko : Friedrich Schiller und sein Freund Andreas Streicher logierten 1782 sieben Wochen lang im Oggersheimer "Viehhof" Kowa, Gerd 2005

"Sobald ich Ihnen sage, ich bin auf der Flucht, sobald habe ich mein ganzes Schicksal geschildert" : Autor der "Räuber" vor 220 Jahren in Oggersheim Janson, Erich 2002

"Eine Zweibrücker Frühlingslerche, die schlägt ihre Trillerchen doppelt schön ..." : literarische Begegnungen im Zweibrücken des 19. Jahrhunderts Legner, Gisela 2002

Produktive Dialektik aus Flucht und Ankunft : die Pfalz - eine literarische Sondierung Clauer, Markus 2001

"Trotz alledem und alledem!" : Die Revolution 1848/49 in Rheinhessen und der Pfalz Privonitz, Volker 2001

"Speyer, heute mir lieblicher Du als lieblichste Orte" : von der "Kühstadt" zur kulturell ambitionierten Reichsmetropole ; literarischer Lobpreis seit dem Mittelalter Haag, Klaus 2001

Die Bühnen des Rokoko : Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts 036-021488a 2000

Edenkobener Textur Weingartner, Gabriele 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...