|
|
|
|
|
|
Neue Wege, neue Ziele
|
Goebel, Hans-Rolf |
2024 |
|
|
Mangelhaft bis Ungenügend : Lehrermangel, Unterrichtsausfall und andere Herausforderungen: Wie ist die (Personal-)Lage an unseren Schulen? Wir haben Fragen an etliche Leitungen geschickt - das sind die Antworten
|
Hauck, Bastian; Mersmann, Anke / 1979- |
2023 |
|
|
Dem Mangel begegnen : besorgniserregende Bildungsdefizite bei Viertklässlern, zu wenige Erzieher und Lehrkräfte : wie Ministerin Hubig die Probleme lösen will
|
Hauck, Bastian |
2023 |
|
|
Die RpS im Interview mit Staatssekretärin Frau Brück
|
Dreßler, Tobias; Koenig, Michael; Bachen, Markus; Brück, Bettina |
2022 |
|
|
Die Umsetzung des DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 in Rheinland-Pfalz
|
Stingl, Benjamin |
2021 |
|
|
Die Coronastrategie des Landes: Löcher stopfen aufgehübscht
|
Handstein, Frank; Schladweiler, Reiner |
2021 |
|
|
Zwischen KMK und Corona - die Bildungsministerin im Interview
|
Hubig, Stefanie |
2020 |
|
|
Herausforderungen - die Baustellen der Schulpolitik im neuen Schuljar
|
Claus, Ralf; Handstein, Frank |
2017 |
|
|
Westerburg punktet kräftig als Schulstadt : Träger der Bildungseinrichtungen haben über die Jahre Millionen investiert
|
Baumeier, Angela |
2017 |
|
|
In Person: Stefanie Hubig : die neue rheinland-pfälzische Bildungsministerin im Interview
|
Hubig, Stefanie; Brandt, Hjalmar |
2016 |
|
|
Schulpolitik und Religionsunterricht
|
Cherdron, Eberhard |
2016 |
|
|
Die jährliche Schulabgängerbefragung der Stadt Koblenz als Datenbasis des kommunalen Bildungs- und Integrationsmonitorings
|
Pauly, Manfred |
2016 |
|
|
Die Umstrukturierung der gymnasialen Bildung von G9 zu G8
|
Lerch, Helga |
2014 |
|
|
Bildungspolitik ist kein Entertainment : die neue rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß im RpS-Interview
|
Reiß, Vera; Brandt, Hjalmar |
2014 |
|
|
Neue Schulen braucht das Land : die Entstehungsgeschichte einer neuen Integrierten Gesamtschule
|
Haug, Ralf |
2013 |
|
|
Was Schule voran bringt : Konzentration auf die Schule vor Ort ; die Beteiligten wollen mitgenommen werden
|
Weindel-Güdemann, Gabriele |
2012 |
|
|
Was ist vom Bildungsministerium zu erwarten? : Auf der jährlichen Klausurtagung des Landeselternbeirats ... stellt sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen den Fragen der gewählten Elternvertreter
|
Ahnen, Doris |
2012 |
|
|
Sprachbildung - ein Modell der Zukunft : seit August 2012 gibt der "Rahmenplan Herkunftssprache" den Schulen in Rheinland-Pfalz ein Werkzeug für muttersprachlichen Unterricht an die Hand
|
Hecker, Burkhard; Reich, Hans H. |
2012 |
|
|
Die Arbeit mit Bildungsstandards in Fachkonferenzen : Ergebnisse aus der Evaluation des KMK-Projektes for.mat
|
Asbrand, Barbara; Heller, Nina; Zeitler, Sigrid |
2012 |
|
|
Vor der VBE-Delegiertenversammlung 2012: Die Jahre, die wir kennen ... : Demografie und Schuldenbremse ; Eckdaten der schulpolitischen Entwicklung 2007 bis 2012
|
Brandt, Hjalmar |
2012 |
|
|
Fünfzehn Fragen an die Parteien zur Landtagswahl 2011
|
|
2011 |
|
|
Pro Lehrerarbeit : soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Wertschätzung! ; die berufspolitischen Konsequenzen der Schulreformen in Rheinland-Pfalz
|
Brandt, Hjalmar; Monjour, Martin |
2011 |
|
|
Schulbücher: So funktioniert die Ausleihe : Wichtige Fragen und Antworten zu dem neuen Modell - Start im nächsten Schuljahr
|
Grün, Ralf |
2010 |
|
|
Die aktuelle bildungspolitische Entwicklung aus Sicht der Landesregierung
|
Reiß, Vera |
2010 |
|
|
Schulentwicklungsplanung für die Stadt Trier
|
Ohlig, Maria |
2010 |
|