|
|
|
|
|
|
Medizinstudium über die Landarztquote: Über 100 Studierende an der Mainzer Universität
|
Kabon, Michaela |
2024 |
|
|
Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Wissenschaft und/oder Studium an der JGU - Entwicklungen, Probleme und Perspektiven
|
Schmidberger, Stefanie; Weckop, Ina |
2023 |
|
|
Die Trierer Universität - Strukturen, Institutionen, Lebenswelten 1473-1798
|
Karstens, Simon |
2023 |
|
|
Die Anfänge des Frauenstudiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
George, Christian |
2023 |
|
|
Schwierige Operation Medizinstudium : die Idee, angehende Ärzte an Koblenzer Kliniken auszubilden, existiert seit 2016 - doch die Landesregierung hat das Konzept nicht umgesetzt
|
Kunst, Christian |
2023 |
|
|
Die Paulinerhäuser in Leipzig und Mainz
|
Riehn, Peter |
2022 |
|
|
Sänger-Freundschaften : die Gonsbachlerchen und die Pauliner
|
Ludwig, Joe; Burkhardt, Volker |
2022 |
|
|
Im bayerischen Bildungs-Olymp : Fragen an die neuen Pfälzer StipentiatInnen in der renommierten Stiftung Maximilianeum in München
|
Bingham, Victoria |
2022 |
|
|
Das andere 1968 : von der Lehrlingsbewegung zu den Auseinandersetzungen am Speyer-Kolleg 1969-72
| 1. Auflage |
Hien, Wolfgang; Obenland, Herbert; Birke, Peter |
2022 |
|
|
Die Corona-Semester : studieren in der Pandemie nervt
|
Schweitzer, Alex |
2021 |
|
|
Die Mainzer Korporationen : Entstehung und Etablierung 1946-1955
|
Müller, Marius |
2021 |
|
|
Studentische Hochschulgruppen an der JGU : die vierte Dimension der Universität
|
Backerra, Charlotte; Nientiedt, Ruth |
2021 |
|
|
Nur noch ein Pfälzer : Fragen an den Vorstand der renommierten, bayerischen Studienstiftung "Maximilianeum" in München, Hanspeter Beißer ...
|
Beisser, Hanspeter |
2019 |
|
|
Zwischen zwei Welten - Verein verbindet Studium und Beruf
|
|
2018 |
|
|
Mainz im Dornröschenschlaf? Die politische Stimmung unter den Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität : eine Veranstaltung, die nicht stattfand
|
Burger, Eva |
2017 |
|
|
"Gestern ist lange her." : die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit an der Mainzer Universität
|
Mortelé, Melanie |
2017 |
|
|
Sex, Beat und Politik? : die ausgehenden 60er-Jahre im Spiegel zweier Mainzer Jugendzeitschriften
|
Ständecke, Sara |
2017 |
|
|
"Eine große Ehre" : bis 1946 waren die Pfalz und Bayern eine Einheit ... besonders begabte pfälzische Schüler geniessen ... ein Privileg aus dem 19. Jahrhundert: Sie können für ein Stipendium der bayerischen Stiftung Maximilianeum vorgeschlagen werden
|
Ganter, Andreas |
2017 |
|
|
Blumensträusse und Megafon : die Mainzer Polizei und die Proteste 1968
|
Blauschmidt, Laura; Schneider, Ronja |
2017 |
|
|
Die 68er und die Mainzer Fastnacht
|
Bauer, Jenny Jane; Reuter, Lisa |
2017 |
|
|
Studieren im Krieg : die Universitäten entlang des Rheins im (Wind-)Schatten des Dreißigjährigen Krieges
|
Asche, Matthias; Häcker, Susanne; Schiele, Patrick |
2016 |
|
|
Die Kusinen Marie Kaufmann-Wolf und Ella Wolf: Zwei Alzeyer Mädchen auf dem langen Weg zu Studium und Arztberuf
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2015 |
|
|
Königliche Stiftung : 1852 gründete König Max II. von Bayern die Hochbegabtenstiftung Maximilianeum ... ; ein Interview mit dem Stiftungsvorstand
|
Beisser, Hanspeter |
2014 |
|
|
Eine bunte Vielfalt : große Wohnheime mit über 200 Plätzen und kleine Stadthäuser mit Wohngemeinschaften: ... Wohnangebot des Studierendenwerks Kaiserslautern
|
Dürnberger, Gerhard |
2013 |
|
|
Studentische Netzwerke im Zeichen der Französischen Revolution : politische Gruppenbildungen, Meinungstransfers und Symbole an süddeutschen Hochschulen (1791-1794)
|
Schweigard, Jörg |
2012 |
|