|
|
|
|
|
|
Freiluftfilmer aus Frankenthal : Als Meister des Berg- und Naturspielfilms ist Arnold Fanck (1889-1974) einer der großen Pioniere des deutschen Kinos. Doch der Lichtbildner imposanter alpiner Tableaus stammte weder aus den bayerischen Alpen noch aus den Südtiroler Dolomiten, sondern aus der Pfalz. Auf den faszinierenden Bildern des ewigen Schnees haben Kritiker indes auch dunkle Flecken entdeckt
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Die Fastnachtsbeichte, eine deutsche Kinoproduktion aus dem Jahr 1960
| Der Versuch, nach über 60 Jahren Zeitzeugen zu finden
|
Helfenbein, Arno |
2024 |
|
|
And ... Action!
| die vielen Gesichter der Mainzer Filmszene
|
Hoppe, Moritz; Kay, Jana |
2024 |
|
|
Pionier des Bergfilms : Arnold Fanck war ein Pionier des Kinos: Der 1889 in der Pfalz geborene Regisseur, der vor 50 Jahren in Freiburg gestorben ist, hat die ersten Bergfilme überhaupt gedreht ...
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Ein Tagebuch, das Filmgeschichte schreibt : die tragische Geschichte der Idilia Dubb und ihr Tod auf der Burg Lahneck werden in "4 Tage bis zur Ewigkeit" neu erzählt
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2023 |
|
|
Ambiente am Rhein bleibt erhalten : das Festival des deutschen Films auf der Parkinsel in Ludwigshafen ist ein Aushängeschild für die Stadt und weit darüber hinaus ...
|
|
2023 |
|
|
Sein langer Lauf zum Film : der Landauer Karl Peter Gillmann war eine Doppelbegabung: Er hat sowohl Sport- als auch Kinogeschichte geschrieben, erst als Leichtathlet, dann als Drehbuchautor ...
|
Dick, Rainer |
2023 |
|
|
Die Sprache Brasiliens als andere Heimat
|
Trabant, Jürgen |
2023 |
|
|
Der fröhliche Weinberg - (K)eine Erinnerung an das Filmlustspiel oder die fast vergebliche Suche nach Zeitzeugen
|
Helfenbein, Arno |
2023 |
|
|
Souvenir mit tieferer Bedeutung : in wenigen Wochen erscheint die 15000ste Ausgabe des "Neuen Film-Programms" ... besonders gesucht sind antiquarische Hefte aus der Reihe eines pfälzisch-kurpfälzischen Verlags
|
Dick, Rainer |
2023 |
|
|
Mehr geht nicht : die Capitol & Palatin-Kinos schließen. Und eröffnen vielleicht bald wieder anders ...
|
Gutsche, David |
2023 |
|
|
Neues aus dem Geschichtenkosmos der "Heimat" : zum morgigen 90. Geburtstag von Edgar Reiz erscheint seine Autobiografie
|
Kammann, Uwe |
2022 |
|
|
Hemshof - Hollywood : er gehört zu den ganz Großen des amerikanischen Kinos: der in Ludwigshafen geborene William Dieterle ...
|
Dick, Rainer |
2022 |
|
|
Hinaus ins Grüne! Die großartige Parkinsel im Rhein, Stadtpark und Sommeridyll, ist zu einem jährlichen Treffpunkt im Zeichen der Kunst geworden ...
|
|
2022 |
|
|
Hambacher Talente - die Regisseurin Bettina Höchel
|
Barwich, Jürgen |
2022 |
|
|
"Das Tolle an dem Beruf: Es ist nie gleich" : Interview: Sie haben noch nie einen Film der Zweibrücker Produzentin Susanne Freyer gesehen? Das ist unwahrscheinlich ...
|
Freyer, Susanne; Dittgen, Andrea |
2022 |
|
|
Ein kleines Stück "Heimat" nach Herrstein geholt : vor zehn Jahren wurden Aufnahmen für das Epos von Edgar Reitz im historischen Ortskern gedreht
|
Nitsch, Andreas |
2022 |
|
|
Kinematografen erlaubten Blick in die Welt : vor 125 Jahren eroberten Ton und Bild auch die Provinz
|
Redmer, Axel |
2021 |
|
|
Willkommen in der Heimat der "Heimat" : nirgendwo kommt man der Atmosphäre der "Heimat"-Reihe des Regisseurs Edgar Reitz so nahe wie in Gehlweiler
|
Kirschner, Monika |
2021 |
|
|
Reise in die Vergangenheit : Regiestar Berny Abt zeigt uns die Malbergbahn in Bad Ems und erinnert sich an sein Leben mit den Weltstars
|
Defrancesco, Michael |
2021 |
|
|
"Schabbach" war die schönste Zeit seines Lebens : "Heimat"-Kameramann Gernot Roll starb Mitte November im Alter von 81 Jahren
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2020 |
|
|
Tatort Eifel 10 : die Jubiläumsausgabe : 6.000 Gäste nahmen vom 13. bis 21.09.2019 an der 10. Ausgabe des Krimifestivals "Tatort Eifel" im Landkreis Vulkaneifel teil
|
Bernardy, Verena |
2020 |
|
|
"Filmemachen ist zu allen Zeiten Neuland" : Interview: Er ist einer der bedeutendsten deutschen Filmemacher der Nachkriegszeit: Edgar Reitz, 1932 in Morbach im Hunsrück geboren ...
|
Reitz, Edgar; Dittgen, Andrea |
2020 |
|
|
Die Parkinsel. Ein Festival der besonderen Art wird 15
|
|
2019 |
|
|
TATORT mit "Maxdorfer Sommersuppe" : eine nach der Gemüsemetropole benannte Speise fand Eingang in die deutsche Kriminalfilmgeschichte
|
Bentz, Oliver |
2019 |
|