|
|
|
|
|
|
Eine Villa voller Musik : Villa Musica trainiert die Klassik-Talente von morgen
|
Wolff, Jan-Geert |
2022 |
|
|
Bundessieger bei "Jugend musiziert" : Geschwisterpaar aus Alsenz holt 1. Preis in die Nordpfalz
|
Mohr, Arno |
2022 |
|
|
70 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler: Förderer und Dienstleister für den Chorgesang : 1.200 Sängerinnen und Sänger aus 38 Chören vereint : "Musik ist die Sprache der menschlichen Seele"
|
Geck, Klaus |
2020 |
|
|
Im Schloss spielt die Musik : 25 Jahre Villa Musica im Schloss Engers - Akademie feiert ihren Geburtstag leise
|
Claaßen, Rainer |
2020 |
|
|
Künstlerisches Profil statt Playstation : die Jugendposaunenchor hat sich inzwischen als feste Größe für die Nachwuchsförderung etabliert
|
Pohlit, Gertie |
2019 |
|
|
Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft und die Förderung junger Künstler: Die Fritz-Wunderlich-Musiktage 2015-2017
|
Germain, Thomas |
2018 |
|
|
Ihr Ruf reicht weit in die Welt hinaus : die Landesstiftung Villa Musica hat schon mehr als tausend der besten Musiker Deutschlands ausgebildet
|
|
2016 |
|
|
Im Schloss werden die Besten noch besser : Karrierekick in Engers: Stiftung fördert die musikalische Nachwuchselite - Villa Musica bringt Klassik aufs Land
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2015 |
|
|
Klang-Verwaltung : die Geschichte des Alten Stadthauses und der Kaiserslauterer Musikschule
|
Aulenbacher, Mario |
2014 |
|
|
"Unser Anspruch ist höchste internationale Qualität" : unter dem neuen Leiter Alexander Hülshoff will die rheinland-pfälzische Stiftung "Villa Musica" weltweit Profil gewinnen
|
Corvin, Matthias |
2013 |
|
|
Die Fritz-Wunderlich-Gesellschaft : Förderung des Andenkens an den großen Sänger und Treffpunkt für Wunderlich-Verehrer
|
Wendel, Kurt-Helmut |
2011 |
|
|
Von den Segnungen der aktiven Beschäftigung mit Musik : ein Plädoyer für die Förderung des Musizierens in Schule und Freizeit
|
Eichenlaub, Klaus |
2011 |
|
|
"In Friede und im Streit - ein Lied ist gut Geleit" : es war die Crème de laCrème der Stadt Landau, die 1860 den Landauer Musikverein gründete ...
|
Schmalenberg, Brigitte |
2010 |
|
|
Für die Klassik begeistern
|
Neuser, Andreas |
2009 |
|
|
Mit Richard Wagner fängt alles an : 1969 wurde in Frankenthal die Städtische Musikschule gegründet ...
|
Möthrath, Birgit |
2009 |
|
|
Eine Geburtstagsfeier für die Musikschule?
|
Germain, Thomas |
2009 |
|
|
"Dem Haus wohnt ein ganz besonderer Geist inne" : zum dritten Mal ist das Herrenhaus ... Schauplatz des internationalen Meisterkurses für Dirigenten und Komponisten ...
|
Roth-Scherrer, Sonja |
2009 |
|
|
Gestaltungswille trotz Gegenwind : "Jetzt knallt's": Unter diesem Motto feiert der Speyerer Rockmusikerverein (RMV) am 29. August eineinhalb Jahrzehnte "Bauen, Rocken, Abgehen" ...
|
Korelus-Bruder, Ellen |
2009 |
|
|
"Die Brex" gehört in Engers zum guten Ton
|
Wehling, Annette |
2008 |
|
|
Raus aus der Garage - rauf auf die Bühne : "Rock, Pop and more ... Workshop 2006"
|
Fox, Johanna |
2008 |
|
|
Deutlicher Trend zum Musizieren im Team : Musikschule setzt auf Ensemblearbeit
|
Gilcher, Klaudia |
2008 |
|
|
Großer kultureller Spagat : Kurt Siebein leitet seit 20 Jahren die Musikschule Haßloch
|
Letzelter, Carmen |
2008 |
|
|
Öffentlicher Bildungsauftrag oder Marktverzerrung? : der Leiter der Musikschule Kuseler Musikantenland, Thomas Germain und der Privalschulbetreiber Klaus-Peter Bösshaar
|
Germain, Thomas; Bösshaar, Klaus-Peter; Gilcher, Klaudia |
2007 |
|
|
Die Kreismusikschule Rhein-Hunsrück
|
Schulz, Peter |
2007 |
|
|
Die Stiftung Villa Musica : Talentschmiede für Hochbegabte
|
Waßmuth, Georg |
2007 |
|