|
|
|
|
|
|
Pfälzer Präsidentenmacher
| Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung
|
Schatz, Hans-Joachim |
2025 |
|
|
Spaziergang für die Seele
| Reportage: Mit Cartoonist Steffen Boiselle unterwegs in Neustadt
|
Huwig, Gisela |
2025 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen
| ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2023/2024
|
Grabowski, Rudolf |
2025 |
|
|
Wie ein Pfälzer den Weihnachtsmann zum Nordpol schickte
| der in Landau geborene Thomas Nast (1840-1902) gilt als Erfinder des amerikanischen Weihnachtsmanns (Santa Claus) ...
|
Bauroth, Katja |
2024 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2022/2023
|
Grabowski, Rudolf |
2023 |
|
|
Christian Warth entwarf legendäre Grabfigur : "Die Trauernde" ist heute gesuchtes Sammlerobjekt
|
Redmer, Axel |
2022 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2021/2022
|
Grabowski, Rudolf |
2022 |
|
|
Und wieder ist dort Krieg : Ludwig Schineller ist ein begabter junger Mann. Ob er Künstler oder Diplomat werden will, weiß er noch nicht, als er an die Ostfront geschickt wird ...
|
Gilcher, Dagmar |
2022 |
|
|
Für die Pfarrkirche seines Heimatortes Meudt stiftete er den Kreuzweg : Peter Aßmann war ein engagierter zeichnender Chronist unserer Heimat
|
Rücker, Wilma |
2022 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2020/2021
|
Grabowski, Rudolf |
2021 |
|
|
Karikaturist gegen Rassismus : der Illustrator Thomas Nast (1840-1902) - Kämpfer für benachteiligte Minderheiten in den USA
|
Schatz, Hans-Joachim |
2020 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2019/2020
|
Grabowski, Rudolf |
2020 |
|
|
Die Rückkehr der Dunkelheit : Unweltverschmutzung und Wettrüsten, Korruption und Rassismus - der aus Landau stammende Karikaturist Thomas Nast kämpfte in den Vereinigten Staaten des 19. Jahrhunderts gegen Phänomene, die heute wieder so brisant wie damals erscheinen ...
|
Schatz, Hans-Joachim |
2019 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2018/2019
|
Grabowski, Rudolf |
2019 |
|
|
Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen : ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2017/2018
|
Grabowski, Rudolf |
2018 |
|
|
Die Karikaturensammlung Thomas Nast im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer
|
Schlechter, Armin |
2018 |
|
|
Ein "Pfalzklassiker" : über den Zeichner, Graphiker und Maler Werner Brand, der im Januar 85 Jahre alt wurde
|
Klose, Dirk |
2018 |
|
|
Zwischen Kunst und Handwerk : die Künstlerin Renate Weise lebt und arbeitet in Mittelstrimmig
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2017 |
|
|
Warten ... , aber auf wen? : wer bringt eigentlich an Weihnachten die Geschenke?
|
Bock, Stefanie |
2017 |
|
|
Kommt ein Künstler an die Mosel ...
|
Dietzer, David |
2016 |
|
|
Satiriker mit spitzen Stift : der Begründer der politischen Karikatur in den USA, der Südpfälzer Thomas Nast (1840-1902), wurde vor 175 Jahren in Landau geboren
|
Hahn, Joseph |
2015 |
|
|
"Wenn Verstand die Hände regiert, wird die Feder gut geführt" : Schreiblehrer in der deutschen Schule in Speyer (16. bis 18. Jh.) ; mit einem Anhang zu Joseph Aloys Mathey, Hochfürstlich Speyerischem Kanzlisten und Kalligraphen
|
Vorderstemann, Jürgen |
2015 |
|
|
De klääne Pälzer : der Grafiker Xaver Mayer erfand eine orangerote Symbolfigur für die Pfalz
|
Dittgen, Andrea |
2015 |
|
|
Die malenden Zwillinge mögen es knallig : Sarah und Daria Nonn aus Bad Breisig sprudeln über vor Kreativität
|
Ginzler, Hildegard |
2014 |
|
|
Annemarie Weyland : ... ein Leben mit dem Zeichenstift
|
Habermehl, Paul |
2014 |
|