Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
222 Treffer in Sachgebiete > Baudenkmal. Kunstwerk — zeige 1 bis 25:

Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert Warland, Rainer 2024

Pfälzer Kulturdenkmäler Wiechers, Henning; Daum, Andrea; Ries, Annegret; Hofter, Klaus; Mohr, Arno; Eichhorn, Christina; Treiber, Gabriele 2023

Die Perle Wittlich : Anregung zum Spazier- und Nachgang durch die Stadt mithilfe eines historischen Gemäldes Eiden, Annette 2023

Ein Stadtdenkmal zwischen Renaissance und Barock : die Denkmalzone "Altstadt" in Obermoschel Krienke, Dieter 2022

Steinreich : Wald und Weinberge sind markante Merkmale der Pfalz. Daneben ist es vor allem ein Gestein, das die Region prägt: Buntsandstein ... Bischoff, Helmuth 2022

Die Existenz der Vereinigten Hospitien im Spiegel der Geschichte bis 1980 Pilgram, Hans 2022

Programm und Werbung für das Koblenzer Jesuiten-Gymnasium : die Deckengemälde im Koblenzer Rathaus Böckling, Manfred 2022

Zurück in die Zukunft : ein Blick auf die baulichen Fortschritte der vergangenen Jahre Schreiber, Kay-Uwe 2022

Von der Rheinkehlbefestigung zur kaiserzeitlichen Promenade : die Mainzer Rheintore Fritz-von Preuschen, Markus 2021

Ende gut, alles gut Häret-Krug, Katinka 2021

Mainz im Mittelalter 800-1400 Falck, Ludwig 2020

Bilder aus der Zeitkapsel : Villen, die seit Jahrzehnten leerstehen, Fabriken, die nichts mehr produzieren und Dörfer, in denen keine Menschen mehr wohnen. Vivien Räbiger aus Neustadt hält den Zerfall dieser vergessenen Orte mit ihrer Kamera fest ... Weik, Sarah; Räbiger, Vivien 2020

Worms - das verschwundene Stadtbild Koch, Jörg 2019

Koblenz - Beispiele für die Verwendung von Natursteinen in der Stadt (Exkursion A am 23. April 2019) | = Koblenz - Use of Ornamental Stones in the City Häfner, Friedrich 2019

1200 Jahre Baugeschichte - die Kulturdenkmäler der Stadt Ingelheim Krienke, Dieter 2019

Satzbau und Grammatik der Mainzer Rheintore : Praxisseminare des Architekturinstituts der Hochschule Mainz Hädler, Emil 2018

Satzbau und Grammatik der Mainzer Rheintore : die Architektursprache einer urbanen Rauminszenierung Hädler, Emil 2018

Der Silberpfeil : ein Geschenk der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Adenau zum 90. Geburtstag des Nürburgrings an die Stadt Adenau Schunck, Hans-Jürgen 2017

Zwischen Ottweiler und Saarbrücken : die Barockstraße SaarPfalz führt auch zu Sehenswürdigkeiten der pfalz-bayerischen Ära Friedrich, Klaus 2017

Ein Kleinod in Montabaur : Fuhrmannkapelle : die Alte Vikarie - Sachstand, Absichten und nächste Schritte 2017

Die Baudenkmale in der Pfalz Bayerischer Architekten- und Ingenieur-Verein. Pfälzische Kreisgesellschaft 2016

Die wichtigsten Kultur- und Naturdenkmale in und um Simmern/Ww. Simmern (Westerwaldkreis) 2016

Kirchen, Rathäuser, Museen : ein Blick auf 100 Jahre Bauwesen in der bayerischen Pfalz 1816 bis 1914 Keßler, Walter 2016

Die Baukunst im Umfeld der Weinstraße Diehl, Wolfgang 2016

Zurück in die Zukunft : ein Blick auf die baulichen Fortschritte der vergangenen Jahre Schreiber, Kay-Uwe 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...