Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
29 Treffer in Sachgebiete > Baustil — zeige 1 bis 25:

Die Eltzer Häuser im Weindorf Müden Bertgen, Rudolf 2024

Von Krisen und Anpassungen : die 70er- bis 90er-Jahre 2021

Zeugen der "fetten Jahre" : die 50er- bis 70er-Jahre 2020

Von Kriegs- und Gedächtnislücken : von 1925 bis in die 1950er-Jahre 2020

Spaziergang durch die Jahrzehnte : warum es sich in der Viktoriastraße lohnt, den Blick nach oben zu richten 2017

Fachwerkstadt Montabaur : ein Gang durch die Stadt mit dem Fachwerkrestaurator Thomas Becker 2017

Die Stadt als fürstliche Projektionsfläche? - Die Organisation des bürgerlichen und höfischen Bauwesens im frühneuzeitlichen Mainz Katschmanowski, Christian 2014

Die Fassaden der kristallinen Zeit : ein fotografischer Rundblick mit Professor Kurt Johnen auf Bauwerke der 20er-Jahre Lex, Fred 2012

Historismus und Repräsentation : die Baupolitik Friedrich Wilhelms IV. in der preußischen Rheinprovinz Werquet, Jan 2010

Die Kunst der Neogotik in Moselweiß Bayer, Gerd 2009

Die barocke Umgestaltung der Stadt Trier vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis 1794 : eine historische Analyse Zahler, Ann-Sophie 2007

Die letzte Blüte des deutschen Fachwerkbaus bis 1900 Sieg, Julius 2007

Die Evangelische Kirche in Niederkirchen im Ostertal Ziskoven, Roman 2004

Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik Seeliger-Zeiss, Anneliese 2002

Der Geist der Romantik in der Architektur : gebaute Träume am Mittelrhein ; [Begleitpublikation zur Sonderausstellung "Gebaute Träume" des Landesmuseums Koblenz ; Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein, 3. Juli - 17. November 2002] | 1. Aufl. Habrock-Henrich, Petra; Sonderausstellung Gebaute Träume (2002 : Koblenz); Landesmuseum Koblenz 2002

Baumeister prägte Landaus Innenstadt : vor 75 Jahren starb Friedrich Völcker, einer der bedeutendsten heimischen Architekten Mienhardt, Frank 2001

Rundgang durch das romanische Worms | 1. Aufl. Spille, Irene 2001

Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik Seeliger-Zeiss, Anneliese 2000

Die Kaiserdome Speyer, Mainz, Worms und ihr romanisches Umland Winterfeld, Dethard von 2000

Die Kunst des 16. bis 18. Jahrhunderts : Spätrenaissance und Barock Backes, Magnus 1999

Die Kunst des Klassizismus in Bayern, Sachsen und der Pfalz : 1998 Reidel, Hermann 1997

Romanische Türme ... : ... ragen weit über das Land hinaus ; ein Kunstspaziergang durch die Dörfer des Eistals Happersberger, Roland 1997

Romanische Architektur in Deutschland Kaiser, Wolfgang 1996

Steinmetzspuren führen zurück bis ins 11. Jahrhundert: Herxheim am Berg, Freinsheim, Weisenheim am Sand: Die Kirchtürme enthalten durchweg die ältesten Bauteile Gödel, Otto 1996

Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz : eine baugeschichtliche Untersuchung der Türme an Pfarr- und Filialkirchen aus der Zeit zwischen 1000 und 1300 n. Chr. Finke, Eduard 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...