|
|
|
|
|
|
Heimersheimer Skulpturen prägen die Dorfgeschichte : Waschfrau, Kartoffelfrau und Hühnermarkt wurden von Bürgergemeinschaft gestiftet
|
Schumacher, Judith |
2024 |
|
|
Kommunalpolitiker mit Kunstsinn? - Das gibt's! : Was den Menschen in Kusel selbst mitunter gar nicht bewusst ist, wirkt nach außen als Alleinstellungsmerkmal. Das 5400-Einwohner-Städtchen verfügt über unerwartet viele Kunstwerke im öffentlichen Raum. Dieses Pfund haben die Kuseler ihrem langjährigen Stadtbürgermeister Jochen Hartloff zu verdanken, der jetzt in den Ruhestand getreten ist
|
Dick, Rainer |
2024 |
|
|
Ein neuer Glücksbringer dank der Mülheimer Möhnen
|
|
2023 |
|
|
Ein Blick in die Loreleywerkstatt : in Berlin wird das neue Abbild eines Mythos geschaffen - die Künstlerin Valerie Otte über ihre Arbeit und ihre Loreley
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2023 |
|
|
Kunst am Binger Rheinufer : bereits zum 6. Mal findet die Skulpturen-Triennale in Bingen am Rhein statt : Aufbau der großformatigen Arbeiten beginnt
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Ottonische Resonanzräume karolingischer Kunst : die Werkgruppe des Thebäer-Elfenbeins und ihre Beziehungen zur Kölner Buchmalerei des 10. Jahrhunderts
|
Vennebusch, Jochen Hermann |
2023 |
|
|
Christoph Anders: Ein Leben für die Kunst : Senheimer Bildhauer blickt in Werkschau an drei Wochenenden auf Arbeiten aus sechs Jahrzehnten zurück
|
Platten-Wirtz, Ulrike |
2023 |
|
|
Die "Gimbelschen Rekonstruktionen" auf der Marksburg : die "Wiederbelebung" einer historischen Figurensammlung
|
Wagner, Gerhard |
2022 |
|
|
"Strahlend wie die Sonne": Hausmadonnen in der Pfalz : zwei Gestalten ragen im neuzeitlichen Mitteleuropa heraus, deren öffentliche Darstellung in Form von Skulpturen als "kulturelle Markierungen" gelten: Der heilige Nepomuk und die Gottesmutter Maria
|
Dittrich, Achim |
2022 |
|
|
Die Skulptur am Rathaus in Rodalben
|
Heinen, Hans |
2022 |
|
|
Blumen für die Residenz : die Restaurierung von Wandbildern aus den spätantiken Bauten in Trier
|
Deppmeyer, Korana; Butz, Annegret; Bach, Detlef |
2022 |
|
|
Skulptur verbindet die Welt : 12. Bildhauersymposium des Kunstvereins Skulpturen Rheinland-Pfalz im Schweinstal
|
Girard de Soucanton, Isabelle |
2021 |
|
|
Die in Mainz gefundenen Steindenkmäler der römischen Kaiserzeit mit einem Hinweis auf einen Beruf
|
Lockau, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Bauplastiken des Laacher Samsonmeisters im Andernacher Stadtmuseum
|
Seebert, Kai |
2020 |
|
|
Die Bronzeplastik des Jungsiegfried im Pergolagarten. Restaurierung und Konservierung
|
Brück, Dorothee |
2020 |
|
|
Die Restaurierung der Hirschköpfe auf Schloss Stolzenfels
|
Ellermann, Heiko |
2020 |
|
|
Die ältesten Götterbilder des Hunsrücks : Steinköpfe an Sensweilerer Kirche sind rätselhaft
|
Anhäuser, Uwe |
2020 |
|
|
Die Adlersäule auf der Rheinterrasse. Vorgeschichte und Voruntersuchungen
|
Conrad, Wolfgang |
2020 |
|
|
Nachösterliche Begegnung : die Christus-Thomas-Gruppe im Mainzer Dom
|
Kern, Susanne |
2019 |
|
|
Die Romanische Bauskulptur des Wormser Doms
|
Filippo, Aquilante de |
2018 |
|
|
Dialog zwischen Kunst und Natur : seit drei Jahrzehnten entwickelt Bildhauer Erwin Wortelkamp die Kunstlandschaft "Im Tal"
|
Pecht, Andreas |
2017 |
|
|
Kunst und Natur im ewigen Dialog : seit 30 Jahren entwickelt Bildhauer Erwin Wortelkamp zusammen mit Kollegen die Kunstlandschaft "Im Tal" im Westerwald
|
Pecht, Andreas |
2017 |
|
|
Die Gutenberg-Statue von Ernst Plassmann
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
Trierer Heilige : mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen
| Völlig neubearbeitete Auflage / durch Samuel Acloque, 1. Auflage |
Sauser, Ekkart; Acloque, Samuel |
2017 |
|
|
Die fantastische Welt der Susanne Boerner
|
|
2016 |
|