|
|
|
|
|
|
Mehr Fragen als Antworten : das Kreismuseum Bitburg-Prüm bittet um Mithilfe für seine kommende Fotoausstellung
|
Nemes, Toni |
2024 |
|
|
Deutlich Gesicht zeigen : das protestantische Dekanat Zweibrücken hat die Fotoaktion "Demokratie-Akzeptanz-Vielfalt" von Thomas Brenner unterstützt. Dabei lichtet der Kaiserslauterer Fotograf Menschen ab, die mit ihrem Gesicht Flagge zeigen für eine demokratische und tolerante Gesellschaft
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Ein bisschen über die Welt bestimmen : der Bopparder Frank Kunert inszeniert hintersinnige Szenen, die real wirken
|
|
2024 |
|
|
Ein neuer Blick auf den Dom
| der deutsche Fotograf Horst Hamann hat sich weltweit mit seiner Vertical-Reihe einen Namen gemacht. Sein unverwechselbares Stilmittel: Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit einer um 90 Grad gedrehten Kamera ...
|
Piening, Steffi |
2024 |
|
|
"Zum Nachbestellen bleibt die Platte aufbewahrt"
| Das Werk von Joseph Quirin (1854-1928), einem der frühen Fotografen der Eifel und Pionier des Eifelvereins
|
Nemes, Toni |
2024 |
|
|
Südwestpfalz ... ein Genuss für die Augen : mächtige Sandsteinfelsen, geheimnisvolle Wälder und malerische Täler: Die Südwestpfalz besticht durch ihre vielfältige Landschaft ...
|
|
2023 |
|
|
Die Südwestpfalz von oben
|
|
2023 |
|
|
Flussaufwärts von Bingen nach Basel : die Ausstellung "Die Welt am Oberrhein - Fotografien von Robert Häusser aus den 1960er Jahren"
|
Herrmann, Stephanie |
2023 |
|
|
Der Musik-Olymp im Fokus eines passionierten Fotografen
|
Uhrig, Rudolf |
2023 |
|
|
Ein sehr persönlicher "Rück-"Blick auf die "Sekunden" der regionalen Pressefotografie in Worms
|
Uhrig, Rudolf |
2023 |
|
|
10 Jahre deutsch-französisches Naturfotofestival - die Erfolgsgeschichte geht weiter
|
Hepp, Erich |
2022 |
|
|
Little Pfalz : Winzlinge entdecken die Pfalz
| Zweite Auflage |
Hild, Benedikt |
2022 |
|
|
Die Fotografin Nora Pfefferkorn (1896-1982)
|
Michels, Mechthild |
2021 |
|
|
Dokumente pfälzischer Geschichte : 14000 Bilder des Fotografen Reinhold Wilking werden für die Deutsche Fotothek in Dresden digitalisiert
|
Cahn, Susanne |
2021 |
|
|
Mit Auge, Herz und Verstand unterwegs : Fotowanderungen und -workshops machen einen besonderen Blick auf die Pfalz möglich ...
|
Dostal, Michael |
2021 |
|
|
Rätsel um historische Fotos ist gelöst : die Aufnahmen stammen wohl fast alle von H. Schmeck - Entscheidende Hinweise liefert Matthias Janz
|
Stahl, Thorsten |
2021 |
|
|
Vom Pfarrhaus und seinen Bewohnern : die Familie Gemein erweckt ein Stück Plaidter Geschichte zu neuem Leben
|
Bell, Elvira |
2021 |
|
|
Igel in Bildern : die Triererstraße
|
|
2021 |
|
|
Ein Bild, das um die Welt ging
|
Wild, Klaus Eberhard |
2020 |
|
|
Igel in Bildern : die Mosel
|
|
2020 |
|
|
Von Gesichtern, Bildern und ihrer Wahrheit
|
Döblin, Alfred |
2019 |
|
|
Antlitz der Zeit im Spiegel der Zeitgenössischen Presse
|
Schubert, Claudia |
2019 |
|
|
Der Verleger Kurt Wolff
|
Schubert, Claudia |
2019 |
|
|
Fotografieren, was bleibt : Joëlle Oechsle ist leidenschaftliche Ludwigshafenerin. Wo andere über eine öde Innenstadt und Billigläden schimpfen, hat sie sich mit ihrer Kamera auf die Suche nach dem Bleibendem gemacht. Sie hat Traditionsunternehmen porträtiert - und viel mehr gefunden, als erwartet
|
Weik, Sarah; Oechsle, Joëlle |
2019 |
|
|
Elias Wessel : die Summe meiner Daten : Digitalisierung, Überwachung, Identität
| Erstauflage |
Wessel, Elias; Graser, Jenny; Fresenius, Klaus; Kunstverein Speyer |
2018 |
|