42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die sog. Igeler Säule in Druckgraphiken des 16. bis 18. Jahrhunderts Klöckner, Anja 2024

Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert Warland, Rainer 2024

Johann Andreas Eisenmenger und sein "Entdecktes Judenthum" (1700) | Werk und Wirkung eines gelehrten Demagogen | 1. Auflage Falkenhahn, Johanna; Universität Heidelberg 2024

Die Absetzung Adolfs von Nassau 1298 im Spiegel ausgewählter thüringischer Chroniken Möller, Christina 2023

Zur Cusanus-Rezeption bei Johannes Trithemius Bohnert, Niels; Müller, Tom 2020

"Ich kan nicht anderst, hie stehe ich, Got helff mir, Amen" - über die Karriere eines Luther-Wortes Mennecke, Ute 2018

Die Rezeption des Nibelungenliedes in Worms von 1816 bis 2001 Gallé, Volker 2016

Die zwei Gesichter Luthers : Luther-Rezeption in Worms von 1817 bis heute Gallé, Volker 2015

Die Konzilsrezeption in der Zeitschrift "imprimatur" im Zeitraum 1968-1975 Rohs, Patrick 2015

Die Pseudo-Medialisierung des Wahlkampfs : eine rezipientenorientierte Analyse zweier Onlinewahlkämpfe politischer Parteien Niemann, Philipp 2015

Zum Fortleben der Antike im barocken Trier : (Kurzfassung) Fachbach, Jens 2014

Die Rezeption der Liselotte von der Pfalz Kopsch, Eleonore 2013

Die Wehrmacht singt die "Loreley" Pielenz, Arno; Liedtke, Christian 2013

Johann Schraudolph: Zwölf Apostel Körner, Gudrun 2012

Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms Wurmdobler, Vitus 2012

Die Eroberung der Wand : Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart ; [anlässlich der Ausstellung 'Die Eroberung der Wand. Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart', Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 25. März bis 9. September 2012] | = Conquering the wall Kornhoff, Oliver; Arp Museum Bahnhof Rolandseck; Ausstellung Die Eroberung der Wand. Nazarenerfresken im Blick der Gegenwart (2012 : Remagen-Rolandseck); Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2012

Verwirklichte Freiheit: Martin Luther vor dem Reichstag zu Worms Zager, Werner 2010

"Es war wie ein Wunder" : am diesjährigen 3. Oktober feiert Deutschland 20 Jahre Wiedervereinigung, gleichzeitig ist Erntedanktag ; Kardinal Karl Lehmann hat die deutsche Einheit als großes Geschenk bezeichnet, dessen Realisierung aber noch größter Anstrengung bedürfe ; der "Paulinus" hat bei Menschen aus der Region nachgefragt Sonnen, Bruno 2010

Die Auferstehung der Nibelungen : Beobachtungen zur Rezeption des Nibelungen-Mythos in den Achtziger Jahren Müller, Ulrich 2010

Fehler im Lauf der Dinge : künstlerische Recherche zur Nachkriegsarchitektur in Mannheim und Ludwigshafen ; ein Projekt | = Errors in the course of events Künne, Gabriele 2010

Auf Martin Luthers Spuren in Worms Diekamp, Busso 2010

Erzbischof Hinkmar und die Folgen : der vierhundertjährige Weg historischer Erinnerungsbilder von Reims nach Trier Schneider, Olaf 2010

Calvin und die Deutschen : zur Rezeption Calvins im 16. Jahrhundert ; 94. reformationsgeschichtlicher Vortrag ... Mühling, Andreas 2009

Der Pfälzer Apoll : Kurfürst Carl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal vom 17. Juni bis 2. September 2007] Kunze, Max; Winckelmann-Museum 2007

Die literarische Rezeption der großen Hexenverfolgungen im Trierer Raum : eine erste Bestandsaufnahme Voltmer, Rita 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...