119 Treffer — zeige 1 bis 25:

Abschied an Ostern | Das Fest der Auferstehung: Für die meisten Menschen ein Tag der Freunde. So mancher Mutter in den Dörfern der Westpfalz mag früher weniger zum Feiern zumute gewesen sein. Denn es war die Zeit, in der nicht nur die Väter, sondern auch die Söhne als Wandermusikanten in die Welt zogen. Die Geschichte der "Osterbuben" ist auch eine von Kinderarbeit und großer Not Gilcher, Dagmar 2025

Die Erschließung des Notenmaterials der Wandermusikanten Loos, Oliver ; Neumann, Elaine 2024

Zuckertüten versüßen den Schulanfang Stirnemann, Johannes 2024

Auf der Suche nach dem verlorenem Klang : zu Tausenden verließen im 19. Jahrhundert Männer ... ihre Dörfer in der Westpfalz, um ... als Wandermusikanten in aller Welt Geld zu verdienen ... Gilcher, Dagmar 2023

Wutz und Wurst : der Wein und die "Worscht" gehören zur Pfalz. Voraussetzung für letztere ist der Tod des Schweins ... heute sind Hausschlachtungen eine fast verschwundene Tradition ... davon erzählt jetzt das Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach Gilcher, Dagmar 2023

Zwischen Natur und Technik : da sind auf der einen Seite die Westricher Moorniederung sowie sechs zauberhafte Seen ... 2022

Und hinterm Berg: Preußen : der "Preußensteig" in der Nordwestpfalz entlang der historischen bayerisch-preußischen Grenze Kemper, Joachim 2022

Leewedaach in Dittweiler oder die Rolle der Frau in den Radfahrvereinen des Westrichs Körbel, Jochen 2022

Die Robinie - Baum des Jahres 2020, eine Baumart aus der Neuen Welt mit besonderem Bezug zum Westrich Segatz, Ernst 2021

Die letzten Kriegswochen im "Saar-Pfalz-Dreieck" Kirsch, Hans 2021

"German bands": Die Westpfälzer Wandermusikanten in den USA Junker, Joachim 2020

"Die Leebcher han gut abgekocht" : ein Kapitel aus der Musikantensprache : nach Aufzeichnungen von Paul Engel, Elvir Held und Werner Scheider, zusammengestellt von Dieter Zenglein Zenglein, Dieter; Engel, Paul 2020

Die Flatterulme - Baum des Jahres 2019, eine sehr seltene Baumart im Westrich Segatz, Ernst 2020

Rheinpfalz-Report: Wandern im Westrich Scheifele, Barbara; Böhm, Astrid; Pfeiffer, Wolfgang; Gilcher, Klaudia 2019

Hier spielt die Musik : Wandermusikanten aus der Westpfalz reisten im 19. Jahrhundert rund um den Globus ... Dick, Rainer 2019

Widerstand in der Westpfalz Kirsch, Hans 2019

Die westpfälzischen Wandermusikanten : um in ihrer eigenen Heimat existieren und ihre Familien ernähren zu können, gingen sie auf Wanderschaft ... Paul, Roland 2019

"So hat nachmalens über ettlich Jar des Evangelium überhand genommen ... " : Dokumente aus den Anfangstagen der Reformation im Kuseler Land Zenglein, Dieter 2017

Anmerkungen über spezielle Bergtypen an den Talrändern von Glan und Nahe sowie über die Talgeschichte beider Flüsse Schultheiß, Karlheinz 2017

Charakterbäume : in der Naturschau auf Burg Lichtenberg zeigt das Naturkundemuseum/Pollichia-Museum die Ausstellung "Birnbäume" ... Gilcher, Klaudia 2017

Wunderquell' aus Germany : Wandermusikanten aus der Pfalz sorgten für die musikalische Unterhaltung in britischen Seebädern und amerikanischen Städten ... Gilcher, Dagmar 2016

"Flugplatz, Mord und Prostitution" : wie die DDR-Medien die Amerikaner in der Pfalz inszenierten Könne, Christian 2016

"So hat nachmalens über ettlich Jar des Evangelium überhand genommen ... " : Dokumente aus den Anfangstagen der Reformation im Kuseler Land Zenglein, Dieter 2016

Zeitreise durch die Eisenbahngeschichte im Kreis St. Wendel Schäfer, Theo 2015

Amerikaner, Atomrüstung, Amüsierdamen : wie die Pfalz als wilder Westen dem Aufbau des Sozialismus in der DDR nützt Könne, Christian 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...