|
|
|
|
|
|
Friedrich der Siegreiche (1449-1476) und der Heidelberger Frühhumanismus : oder: Was heißt eigentlich "Frühhumanismus"?
|
Müller, Jan-Dirk |
2016 |
|
|
Laboratorien der Volkssprachigkeit: Der Heidelberger Hof zur Zeit Friedrichs II. (1544-1556)
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2016 |
|
|
Scholastische Tradition und "Studia Humanitatis" : funeralrhetorische Schriften Heidelberger Gelehrtenkreise des 15. Jahrhunderts
|
Kahle, Manuela |
2011 |
|
|
Lohensteins Heldenbriefe : zur Thematik der Ehe-Scheidung Carl Ludwigs von der Pfalz (1617-1680)
|
Metzger, Michael M.; Metzger, Erika Alma |
2010 |
|
|
Antikaiserliche Gedichte aus dem Umkreis Kurfürst Friedrichs des Siegreichen von der Pfalz
|
Fuchs, Franz |
2009 |
|
|
Emblemata secreta : anonyme emblematische Verständigungen über politische Ereignisse von 1620 bis 1630 unter pfälzisch-reformierten Autoren
|
Harms, Wolfgang |
2001 |
|
|
Machtpolitk und Mäzenatentum: Friedrich der Siegreiche von der Pfalz als Wegbereiter des deutschen Frühhumanismus
|
Probst, Veit |
1996 |
|
|
Sprecher-Ich und Schreiber-Ich : zu Peter Luders Panegyricus auf Friedrich d. S., der Chronik des Mathias Kemnat und der Pfälzer Reimchronik des Michel Beheim
|
Müller, Jan-Dirk |
1994 |
|
|
Wissen für den Hof : der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert
|
Müller, Jan-Dirk |
1994 |
|
|
Studien zum pfälzischen Humanismus : zum 100. Todestag
|
Hartfelder, Karl; Kühlmann, Wilhelm |
1993 |
|
|
Of princes and poets: Lohenstein's verse epistles on the divorce of the Elector Palatine Carl Ludwig
|
Metzger, Michael M. |
1991 |
|
|
Peter Luder's Lobrede auf Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen
|
Peter, Luder; Wattenbach, W. |
1870 |
|