|
|
|
|
|
|
"Wer, mej Lejwa, micht die beste Schmiere?" "Ei dau, Oma!" : Betrachtungen über die "Schmier"
|
Faust, Armin Peter |
2017 |
|
|
De Backes on dat Bouerebrot - Büchenbeuren
|
Leonhard, Dieter |
2013 |
|
|
Essen und Trinken im Spiegel mundartlicher Ausdrücke
|
Gundacker, Walter |
2006 |
|
|
Platt geschwätzt un goud gääß : gekocht wie freja schmackt och haut ; wie ma freja en Longkem un Komme gekocht un vazehlt hat
|
Brucker, Inge; Grundschule (Longkamp) |
2002 |
|
|
Pennsylvania Dutch "country cooking"
|
Orabona, Jerry; Weaver, William Woys |
1993 |
|
|
Schullkochbooch : Kowelenzer Krombiergerichte : kleine Einfuehrung en Kowelner Mondart
|
Kraeber, Hannelore |
1988 |
|
|
"Schales" und "Schwanz" : mundartliche Bezeichnungen der beliebten heimischen Gerichte
|
Hild, Hermann |
1937 |
|
|
Scherz- und Spottverse über die Kartoffel
|
Wilde, Julius |
1931 |
|
|
Einen Runksen Brot
|
Kleeberger, Karl |
1930 |
|