|
|
|
|
|
|
Les plaids annaux à Lixheim au 18e siècle
|
Bonnaud-Delamare, R. |
1963 |
|
|
Zum Aufbau des Grabmals von Bierbach
|
Klumbach, Hans |
1958 |
|
|
Die "Saarpfalz", ihre Herkunft, Entstehung und das nationale Ringen ihrer evangelischen Gemeinden
|
D'Alleux, Ernst |
1935 |
|
|
Friedrich Frischmuth : Pfarrer d. altlutherischen Gemeinde zu Saarbrücken 1858-1899
|
Zillesen, A. |
1935 |
|
|
Die Geschichte der evangelischen Gemeinde Heusweiler.
|
Sinemus, Martin |
1935 |
|
|
Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Dirmingen-Urexweiler (Saar)
|
Sinemus, Martin |
1935 |
|
|
Zur Liste der evangelischen (lutherischen) Pfarrer zu Ottweiler
|
Zimmermann, Walther |
1934 |
|
|
Die evangelischen Pfarrer in Bliesransbach
|
Zimmermann, Walther |
1933 |
|
|
Ein Goethegegner im Saargebiet : F. W. Pustkuchen in Wiebelskirchen von 1831-34
|
Bleymehl, Hellmuth |
1933 |
|
|
Eine politische Osterpredigt von 1832
|
Juch, Karl |
1932 |
|
|
Zwei Saarbrücker "Haupt-Leichen" aus dem Jahre 1814 : nach dem Accidentien-Journal des Kantors Ludwig Christian Mahr
|
Zillessen, Alfred |
1932 |
|
|
Kleine Kunstreise durch das Saargebiet
|
Petersen, Otto |
1932 |
|
|
Die Geschichte der untergegangenen und neuen evangelischen Gemeinde Uchtelfangen (Saar) 1575-1616 bzw. seit 1893
|
Sinemus, Martin |
1930 |
|
|
Goethe und Blücher im Saarland
|
Feyerabend, ... |
1927 |
|
|
Bemerkungen zur Volkskunst an der Saar
|
Keuth, H. |
1927 |
|
|
Die Siersburg
|
105988154 |
1927 |
|
|
Das römische Saarbrücken
|
Becker, Hermann Joseph |
1927 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirche in der mittleren Saargegend. 1. Die Pfarrei Eppelborn; 2. Lebensbeschreibung des Johann Georg Beltzer, Pfarrers zu Neunkirchen, Kr. Ottweiler
|
Jungk |
1910 |
|
|
Gräfinthal an der Blies
|
|
1888 |
|
|
Das Grabhügelfeld bei Breitfurt im Bliesgau
|
Mehlis, Christian |
1879 |
|
|
Ausgrabungen in Erfweiler bei Blieskastel
|
|
1879 |
|