Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
20 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte — zeige 1 bis 20:

Das Pfälzer Landrecht und die Landesordnung von 1582 Kern, Bernd-Rüdiger 1983

Die Konkurrenz zwischen "städtischer" und "stadtherrlicher" Strafgerichtsbarkeit im 13. und 14. Jahrhundert anhand Nürnberger und Speyerer Rechtsquellen Spieß, Pirmin 1981

Die kurmainzischen Reichskammergerichtsassessoren Duchhardt, Heinz 1977

Das französische Recht in Deutschland zu Beginn der Restaurationszeit (1814-1820) Schubert, Werner 1977

Der Sachwalter : Bemerkungen zu einem Urteil des Neustadter Oberhofes. [1453] Winterberg, Hans 1966

Ingelheimer Urteile als Quellen F. J. Bodmanns Erler, Adalbert 1952

Eigenart und Rechtmäßigkeit der Haubergs-Genossenschaft, dargestellt an den Verhältnissen im Kirchspiel Daaden Lücker, Peter 1929

Eigenart und Rechtmäßigkeit des Berechtigungswesens, dargestellt an den Verhältnissen der Landgemeinde Friedewald Lücker, Peter 1928

Das ligische Lehensverhältnis Pöhlmann, Karl 1927

Der domkapitularische Lehnhof Riwerberg Weidenbach, Stephan 1925

Schloß Calenborn und der Hochgerichtsbezirk Masburg Caspers, C. 1922

Die Achter in Andernach a. Rh. : ein Beitrag zur deutschen Stadtverfassung Wolf, Anton Joseph 1922

Eine alte Gerichtsstätte in Oberwesel Sussenburger, A. 1921

Das gräflich Leiningische Landgericht auf dem Stalbühl zwischen Worms und Frankenthal Hildenbrand, Friedrich Johann 1896

Pfälzische Wucherprocesse Riehl, Wilhelm Heinrich 1876

Beiträge zur Geschichte des Eherechts : vom 13.-15. Jahrh. Mone, Franz Joseph 1866

Stadtordnung von Kreuznach, 3. Okt. 1495 Mone, Franz Joseph 1865

Bürgerannahme vom 13.-18. Jahrh. Mone, Franz Joseph 1857

Stadtordnungen vom 14.-16. Jahrhundert : zu Wertheim, Eberbach, Wimpfen, Alzey, Oggersheim, Annweiler, Hagenau und Straßburg Mone, Franz Joseph 1853

Ehrenrettung, und Beweiß, daß der Herr Amtskellner von Bridoul zu Bernkastell entweder in den ihm genommenen Amtsverwalterei-Dienst zu Bernkastell völlig wieder einzusetzen-, oder doch wenigstens von diesem Dienste in Ehren zu entlassen-, und durch eine jährliche äquivalente Pension desfalls zu entschädigen-, mithin dessen Mandats-Gesuch überall bestens gegründet ist [Elektronische Ressource] : In Sachen des gewesenen Amtsverwalters, dermalen nur noch wirklichen Amtskellners zu Bernkastell, wie auch b. R. Doctors, Herrn Georg Jacob von Bridoul wider Se. Kurfürstl. Durchlaucht zu Trier ; Mit Anlagen Num. 1 - 26. incl. Tils, Caspar Tilmann Gottfried 1789

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...