|
|
|
|
|
|
Capturing it as it is : Joëlle Oechsle is passionate about Ludwigshafen and being born and bred there ...
|
Weik, Sarah; Oechsle, Joëlle |
2019 |
|
|
Mainzer Wirtschaftsgeschichte
|
Engelen, Ute; Erbach, Sabrina |
2013 |
|
|
Die Bedeutung des Protestantismus für das Wirtschaftsleben am Mittelrhein in der Zeit von 1700-1850
|
Herrmann, Walther |
1938 |
|
|
Die Einwohnerschaft von Treis an der Mosel vor 200 Jahren und wovon sie lebte
|
Reitz, Georg |
1925 |
|
|
Die Kawerschen oder Lombarden im Mittelalter
|
Reitz, Georg |
1924 |
|
|
Was eine Westerwälder Regierung vor 300 Jahren zur Stabilisierung des inländischen Geldes zu verordnen für gut befand
|
Groß, Wilhelm |
1923 |
|
|
Zur Wirthschaftsgeschichte des pfälzischen Westrichs [Elektronische Ressource] : agrarhistorischer Beitrag zur Geschichte, insbes. für das Herzogthum Zweibrücken
|
Eid, Ludwig |
1894 |
|
|
Einiges über Lambsheimer Taglöhne, Brot-, Fleisch-, Frucht- und Feldpreise um die Mitte des vorigen Jahrhunderts
|
Küstner, Wilhelm |
1894 |
|
|
Geldgeschäfte : vom 12. bis 17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1869 |
|
|
Arbeitslohn
|
Mone, Franz Joseph |
1866 |
|
|
Preise der Lebensmittel vom 12.-17. Jh.
|
Mone, Franz Joseph |
1866 |
|
|
Zinsfuß und dessen Ablösung : vom 12. bis 15. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1863 |
|
|
Bewegung der Fruchtpreise vom 13. bis 17. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1861 |
|
|
Kleider- und Waffenpreise zu Mainz : im 14. und 15. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1860 |
|
|
Zur Geschichte der Volkswirtschaft vom 14.-16. Jahrh. : Arbeitslohn, Wirtschaft oder Betrieb, Vermögen
|
Mone, Franz Joseph |
1859 |
|
|
Geldkurs vom 9.-17. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1858 |
|
|
Finanzwesen vom 13.-15. Jh.
|
Mone, Franz Joseph |
1857 |
|
|
Maße und Preise in früherer Zeit : vom 8. bis 17. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1854 |
|
|
Über das Münzwesen vom 13. bis 17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1851 |
|
|
Über den Zinsfuß und Ablösung im Mittelalter am Oberrhein
|
Mone, Franz Joseph |
1850 |
|