|
|
|
|
|
|
"Schluß mit den Goebbels-Zeitungen" : der Neuaufbau der Presse in der Pfalz nach 1945
|
Pieroth, Stephan |
2004 |
|
|
Das Pressewesen in unserer Heimat : es war ein langer Weg bis zum heutigen Stand
|
Rohr, Theodor |
2003 |
|
|
Sozialdemokratische Presse in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Pieroth, Stephan |
1999 |
|
|
Helmut Kohl in der Berichterstattung des Südwestfunk-Hörfunkprogramms und der Tageszeitung "Die Rheinpfalz"
| 1. Aufl. |
Kahlenberg, Christoph |
1999 |
|
|
Die Umerziehung beginnt mit Informierung : Zeitungen in den ersten Monaten der Besatzung (April bis September 1945)
|
Volz, Günther |
1996 |
|
|
Selbstmord in Raten : einige grundsätzliche Gedanken zum kulturellen Leben einer Region anläßlich des Abschieds von der Zeitschrift "Die Pfalz am Rhein"
|
Diehl, Wolfgang |
1992 |
|
|
Vom radikalen "Pfalzboten" zum konservativen "Wochenblatt" - zur Geschichte der Germersheimer "Lokalblätter" in den Jahren 1848/49
|
Hans, Ludwig |
1992 |
|
|
Pressefreiheit - Wunsch oder Wirklichkeit? : die pfälzische Presse seit dem zweiten Weltkrieg ; nach 150 Jahren
|
Kauffmann, Judith |
1982 |
|
|
Die Entwicklung der Presse in der Pfalz in den ersten Nachkriegsmonaten 1945.
|
Wünschel, Hans-Jürgen |
1976 |
|
|
Pfälzischer Pressedienst : PPD
|
|
1954 |
|
|
Die Kulturaufgabe der pfälzischen Presse
|
Reetz, Hans |
1951 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Zensur in der Pfalz
|
Roppenecker, Hermann |
1929 |
|