Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
69 Treffer in Regionen > Herzogtum Arenberg — zeige 1 bis 25:

Eine freie Aussicht auf eine bewegte Geschichte : Tag des offenen Denkmals : Förderverein erinnert an die Burg Arenberg, die gleich zweimal zerstört und von einer fortschrittlichen Frau regiert wurde Grillo, Sofia 2020

Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie : eine transterritoriale Adelsfamilie zwischen Fürstendienst und Eigenständigkeit (16.-20. Jahrhundert) | 1. Auflage Godsey, William D. / 1964-; Hyden-Hanscho, Veronika / 1981- 2019

Das Haus Arenberg im Spanischen Imperium (15. bis 17. Jahrhundert) Pieper, Renate / 1956- 2019

Live and let die : Die Arenberger auf den Schlachtfeldern Europas im Dienst des Kaisers und des Hauses Österreich (16. und 17. Jahrhundert) Wrede, Martin / 1969- 2019

Die Herzoge von Arenberg als supranational agierende Unternehmer im 18., 19. und 20. Jahrhundert Neu, Peter / 1935- 2017

Arenberger Untertanen in Blankenheimer Haft anno 1703 Neu, Peter / 1935- 2016

Ein seltenes Familienportrait der Grafen von Isenburg-Grenzau, Herren zu Arenfels Adlung, Michael 2014

Margaretha von der Marck : (1525 - 1599) ; Landesmutter, Geschäftsfrau und Händlerin, Katholikin ; eine gefürstete Gräfin in einer Zeit großer Umbrüche Neu, Peter / 1935- 2013

"In birgigem, steinigem, kaltem und fast unfruchtbarem Orth gelegen" : Steuerparadies Arenberger Land? Neu, Peter / 1935- 2013

Die Herzöge von Arenberg, das Arenberger Land und die Eifel : der Aufstieg eines Eifeler Adelsgeschlechtes zu europäischer Bedeutung Neu, Peter / 1935- 2012

Vor Räubern war auch die Fürstin Margaretha von der Marck-Arenberg nicht sicher Neu, Peter / 1935- 2011

Arenberg : die archivalische Überlieferung [Elektronische Ressource] Schleidgen, Wolf-Rüdiger 2010

Re-inventing "Seignorial" charity in nineteenth-century Europe : the example of the Dukes and Princes of Arenberg Goujon, Bertrand 2008

Zur Hochzeit der Kaiserin Sissi mit Kaiser Franz Joseph 1854 reiste auch die "Eifeler Verwandtschaft" Neu, Peter / 1935- 2008

Im Arenberger Land wurde das Kartenspielen verboten Weber, Peter 2007

Nicht immer waren Zuwanderer in der Eifel willkommen Neu, Peter / 1935- 2006

Ein Frauenschicksal im Zeitalter europäischer Umbrüche: Amelie d'Arenberg (1889-1823) Schmid, Josef J. 2006

"Kommt der Herzog von Arenberg zurück in sein Herzogtum in die Eifel?" : 1815 wünschte der Herzog eine Rückgabe der Eifelbesitzungen Neu, Peter / 1935- 2005

Magische Krankheitsdeutung im 16. Jahrhundert : eine Fallstudie zum Arenbergische[n] prothocollum und anzeignus, was den underthanen dero graveschafft Arenberg ahn schaden wederfharen, darin [sie] vermutung tragen, etwan durch unholden beschehen sein solle (1593) Heuser, Peter Arnold 2004

Eisenindustrie in der Eifel und im Herzogtum Arenberg Weber, Peter 2004

Die kurkölnischen Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive Heuser, Peter Arnold 2002

Das Leben im Herzogtum Arenberg Neu, Peter / 1935- 2002

Hexenjustiz und Geschlecht : die kurkölnischen Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive Heuser, Peter Arnold 2002

Trois batailles - Salankemen 1691, Dettingen 1743, Hochkirch 1758 - et trois ducs d'Arenberg Arenberg, Johann-Engelbert ¬von¬ / 1921-2011 2001

Die Arenberger Burgen der Eifel - Zentren der Wirtschaft und des überregionalen Handels, vornehmlich im 16. bis 18. Jahrhundert Neu, Peter / 1935- 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...